Schritt 1: 
 - Stellen Sie sicher, dass Sie über Windows 10 Version 1903 oder höher verfügen. 
 - Laden Sie PowerToys aus dem Microsoft Store herunter und installieren Sie es. 
 - Starten Sie PowerToys nach der Installation. 
 - Navigieren Sie zu den Einstellungen „Erweitertes Einfügen“, indem Sie auf „PowerToys-Einstellungen“ klicken. 
 
 Schritt 2:Erweitertes Einfügen aktivieren 
 - Aktivieren Sie auf der Registerkarte „Erweitertes Einfügen“ die Option „Erweitertes Einfügen“, indem Sie den Schalter „Erweitertes Einfügen aktivieren“ aktivieren. 
 
 Schritt 3:„Text aus Bild extrahieren“ aktivieren 
 - Aktivieren Sie im Abschnitt „Textextraktion“ den Schalter „Text aus Bild extrahieren“, um die KI-Funktion für die Textextraktion aus Bildern zu verwenden. 
 
 Schritt 4:Erweitertes Einfügen verwenden 
 - Kopieren Sie ein Bild mit Text aus einer Quelle wie einem Webbrowser. 
 - Drücken Sie „Windows-Taste + V“, um das Dialogfeld „Erweitertes Einfügen“ zu öffnen. 
 - Wählen Sie den Textausschnitt aus, den Sie aus dem Vorschaubild extrahieren möchten. 
 - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Text und wählen Sie im Kontextmenü „Text kopieren“. 
 
 Schritt 5:Extrahierten Text einfügen 
 - Sie können den extrahierten Text mit „Strg + V“ in einen beliebigen Texteditor einfügen, beispielsweise in ein Textdokument, Word-Dokument oder Notepad. 
 
 Hinweis: 
 
 - Die Textextraktionsfunktion verwendet ein KI-Modell (künstliche Intelligenz), das auf OCR-Datensätzen (optische Zeichenerkennung) trainiert wurde, um Text aus Bildern genau zu extrahieren. 
 - Die KI-Funktion in Advanced Paste befindet sich noch in der Entwicklung und erkennt Zeichen in einigen Bildern möglicherweise nicht perfekt. 
 - Derzeit unterstützt die KI-Funktion nur die Textextraktion aus Bildern in englischer Sprache und extrahiert nicht-englischen Text möglicherweise nicht genau.