Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Integration von Google Kalender in Notion: 
 
 1. Erstellen Sie ein Notion-Konto: 
 - Gehen Sie zu [www.notion.so](https://www.notion.so) und eröffnen Sie ein kostenloses Konto. 
 
 2. Notion-Erweiterungen installieren: 
 - Öffnen Sie die Notion-Desktop-App. 
 - Gehen Sie zum Abschnitt „Einstellungen“. 
 - Wählen Sie „Plugins“. 
 - Installieren Sie das Plugin „Notion Enhancements“ aus der Liste. 
 
 3. Generieren Sie Ihren Google API-Schlüssel: 
 - Gehen Sie zur [Google Developers Console](https://console.developers.google.com). 
 - Klicken Sie auf „Projekt erstellen“ und geben Sie ihm einen Namen. 
 - Klicken Sie im linken Menü auf „APIs &Dienste“> „Bibliothek“. 
 - Suchen Sie nach „Google Kalender-API“ und klicken Sie auf „API aktivieren“. 
 - Gehen Sie zurück zum Menü „APIs &Dienste“ und klicken Sie auf „Anmeldeinformationen“> „Anmeldeinformationen erstellen“> „API-Schlüssel“. 
 - Kopieren Sie den generierten API-Schlüssel. 
 
 4. Verbinden Sie Google Kalender mit Notion: 
 - Offener Begriff. 
 - Klicken Sie auf das „+“-Symbol in der oberen linken Ecke. 
 - Wählen Sie „Datenbank“ und klicken Sie auf „Neu“. 
 - Geben Sie der Datenbank einen Namen (z. B. „Google Kalender“). 
 - Klicken Sie auf die Schaltfläche „Eigenschaft hinzufügen“ und wählen Sie den Eigenschaftstyp „Text“ aus. 
 - Benennen Sie die Eigenschaft „Ereignistitel“. 
 - Wiederholen Sie den obigen Schritt, um auch eine „Beschreibung“-Eigenschaft zu erstellen. 
 - Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche „Eigenschaft hinzufügen“ und wählen Sie den Eigenschaftstyp „Datum &Uhrzeit“ aus. 
 - Geben Sie der Eigenschaft den Namen „Ereignisdatum“ und formatieren Sie sie als „Datum und Uhrzeit“. 
 - Klicken Sie auf die Schaltfläche „Integrieren“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. 
 - Wählen Sie unter „Dienst“ aus der Dropdown-Liste „Google Kalender“ aus. 
 - Klicken Sie auf die Schaltfläche „Mit Google verbinden“. 
 - Geben Sie den generierten Google API-Schlüssel in das Feld „API-Schlüssel“ ein. 
 - Klicken Sie auf „Verbinden“. 
 
 5. Synchronisieren Sie Google Kalender mit Notion: 
 - Wählen Sie das Google Kalender-Konto aus, das Sie synchronisieren möchten. 
 - Klicken Sie auf „Synchronisieren“. 
 - Notion beginnt mit der Synchronisierung aller Ihrer Google Kalender-Ereignisse mit der Notion-Datenbank. 
 
 6. Anzeigen und Verwalten von Google Kalender-Ereignissen in Notion: 
 - Klicken Sie auf die Datenbank „Google Kalender“. 
 - Alle Ereignisse aus Ihrem Google Kalender werden hier aufgelistet. 
 - Klicken Sie auf ein Ereignis, um dessen Details anzuzeigen. 
 - Sie können in Notion auch neue Ereignisse hinzufügen, vorhandene bearbeiten und Ereignisse löschen. 
 
 Hinweis: 
 – Das Notion Enhancements-Plugin bietet zusätzliche Funktionen für die Integration, wie z. B. bidirektionale Synchronisierung, benutzerdefinierte Ereigniseigenschaften usw. 
 
 Mit dieser Einrichtung können Sie Ihre Google Kalender-Ereignisse jetzt nahtlos in Notion verwalten und so Ihre Produktivität und Ihren Arbeitsablauf verbessern.