The Pavilion a1723w ist ein Desktop- PC von HP im Jahr 2006 eingeführt . Das tut a1723w haben Raum für Expansion , aber wie die meisten PCs die Upgrades möglich sind stark abhängig von der Hauptplatine. Board Hersteller
a1723w ist serienmäßig mit einem Motherboard von ASUS hergestellt . Das Motherboard wird als P5LP -LE von ASUS und dem Leonit - GL8E von HP bezeichnet.
Speicher
a1723w verfügt über vier DIMM-Steckplätze für Speicher-Upgrades . Es erfordert speziell DDR2 SDRAM PC2-4200 . Das Motherboard unterstützt nur maximal 4 GB RAM, 1 GB Stick pro Slot .
Erweiterungssteckplätze
Das Motherboard verfügt über drei Standard-PCI- Erweiterungssteckplätze für Peripheriegeräte wie z. B. Wireless -Netzwerkkarten und Modems. Für Grafikkarten einen PCI -E 16x verfügbar ist.
Prozessor
a1723w kommt installiert mit einem Intel Pentium D Prozessor . Der Prozessor ist Dual-Core und hat eine Taktfrequenz von 2,8 GHz. Der Sockel auf dem Motherboard für Prozessor -Upgrades ist Sockel 775 .
Integrated Devices
a1723w kommt mit standardmäßig integrierten Geräte in die Hauptplatine integriert . Es verfügt über eine integrierte Intel- Grafik, eine 10/100 Netzwerkkarte und eine Realtek High Definition Audio- Chipsatz.