Lernen Jedes Java-Entwickler kennt die " System.out.println "-Befehl als eine Möglichkeit, einen Text-String an das Terminal zu drucken, wenn nur , weil jeder einleitenden Java Lektion beginnt mit dem traditionellen " hallo Welt! " Befehl . Sie können auch feststellen , dass es eine " System.in " Klasse , aber es fehlt ein easy-to- use " readln "-Befehl. Lesen Eingabewerte ist etwas schwieriger , aber es kann leicht gemacht mit Hilfe der "Scanner "-Klasse in der Java- Standard-Bibliothek werden. Anleitung 
 1 
 Öffnen " Netbeans " oder eine andere Java Integrated Development Environment (IDE). Sie können auch einen beliebigen Texteditor verwenden , obwohl diese Anleitung geht davon aus , können Sie entweder die Netbeans Werkzeuge oder wissen, wie man sie auf der Kommandozeile zu duplizieren. 
 2 
 Klicken Sie auf " Datei" und " Neue Klasse . " Nennen Sie es " ReadTester . " 
 3 
 Type " psvm . " Dies wird zu einer gültigen wichtigste Methode erweitern 
 4 
 Geben Sie den folgenden in der main-Methode : 
 
 Scanner Scanner = new Scanner ( System.in ); 
 
 . System.out.println (" Wie ist dein Name ? "); 
 
 String name = scanner.nextLine (); 
 
 System.out.println (" hallo " + name);