Ein Computer ist ein elektronisches Gerät, das so programmiert werden kann, dass es eine Reihe von Anweisungen ausführt. Die Grundkomponenten eines Computers sind der
Prozessor ,
Speicher ,
Speicher ,
Eingabegeräte und
Ausgabegeräte .
Der Prozessor ist das Gehirn des Computers. Es steuert alle anderen Komponenten und führt die Anweisungen aus, die ihm der Benutzer gibt.
Speicher wird zum Speichern der vom Prozessor ausgeführten Anweisungen sowie der verarbeiteten Daten verwendet.
Speicher dient der Speicherung von Daten, die aktuell nicht vom Auftragsverarbeiter verarbeitet werden. Zu den Speichergeräten gehören Festplatten, Solid-State-Laufwerke und optische Laufwerke.
Eingabegeräte dienen der Eingabe von Daten in den Computer. Zu den Eingabegeräten gehören Tastaturen, Mäuse und Scanner.
Ausgabegeräte werden zum Anzeigen oder Drucken von Daten vom Computer verwendet. Zu den Ausgabegeräten gehören Monitore, Drucker und Lautsprecher.
Hier finden Sie eine vereinfachte Erklärung, wie ein Computer funktioniert :
1. Der Benutzer gibt über ein Eingabegerät Daten in den Computer ein .
2. Der Prozessor liest die Daten vom Eingabegerät und speichert sie im Speicher .
3. Der Prozessor führt die im Speicher gespeicherten Anweisungen aus .
4. Der Prozessor speichert die Ergebnisse der Anweisungen im Speicher .
5. Der Benutzer kann die Ergebnisse der Anweisungen über ein Ausgabegerät anzeigen oder ausdrucken .
Computer werden für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet, darunter Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen, Surfen im Internet und Spiele.