Die Swap-Partition auf einem Linux-Betriebssystem wird als eigener Bereich auf der Festplatte, wo weniger genutzten Seiten des physikalischen Speichers gespeichert werden. Dies befreit den physikalischen Speicher für den laufenden Prozess oder eine Anwendung . Die Menge an physikalischem Speicher mit der Größe der Swap-Speicher kombiniert ist die Größe des virtuellen Speichers für das Betriebssystem. Sie können die physikalischen Speicher durch die Schaffung von mehr Swap-Partitionen auf der Festplatte zu erhöhen. Die zusätzliche Swap-Speicher müssen , bevor sie von dem verwendeten Betriebssystem aktiviert werden. Anleitung
1
der rechten Maustaste auf den Desktop, und klicken Sie auf den "Terminal ", um ein Terminal-Fenster zu öffnen.
2
Geben Sie den Befehl "sudo mkswap /dev /swap_part ", um die Partition als Swap-Speicher zu formatieren. Ersetzen Sie " /dev /swap_part " mit dem Gerätenamen des neuen Partition. Wenn Ubuntu installiert ist, wird die Swap-Partition in der Regel als " /dev/sda5 . "
3
Geben Sie den Befehl "sudo gedit /etc /fstab ", um die " fstab " Datei öffnen in die gedit Texteditor. Sie können " gedit " mit einem Texteditor Ihrer Wahl ersetzen
4
Fügen Sie die folgende Zeile am Ende der " fstab " file: .
/Dev /swap_part swap swap defaults 0 0
Achten Sie darauf, ein Register (nicht Leerzeichen) zwischen jedem der Abschnitte der Linie setzen . Ersetzen Sie " /dev /swap_part " mit dem Namen der Swap-Partition . Hinzufügen den Eintrag in die " fstab "-Datei wird sicherstellen, dass das Betriebssystem nutzt die Swap-Partition beim Booten .
5
Speichern und schließen Sie die " fstab "-Datei.
6 < p> Geben Sie den Befehl "sudo swapon -va " auf der neuen Swap-Bereich drehen .