Die Installation von Kubefwd unter Windows 10 kann durch Befolgen dieser sieben einfachen Schritte erfolgen:
 
 *Schritt 1:Installieren Sie WSL (Windows-Subsystem für Linux) * 
 - Suchen Sie in der Windows-Suche nach „Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren“. 
 - Aktivieren Sie „Windows-Subsystem für Linux“ und starten Sie das System neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden. 
 
 *Schritt 2:K3s herunterladen und installieren * 
 - Öffnen Sie ein PowerShell-Fenster und führen Sie den folgenden Befehl aus:
 `winget install CNCF/k3s` 
 
 *Schritt 3:K3s initialisieren und starten * 
 - Führen Sie „k3s --docker“ in PowerShell aus. 
 - Sobald K3s initialisiert ist, führen Sie „k3s server --cluster-init“ und „k3s token join KUBE_NODE_IP:6443“ aus (ersetzen Sie KUBE_NODE_IP durch die IP-Adresse Ihrer Linux-VM), um den Knoten mit dem Cluster zu verbinden. 
 
 *Schritt 4:Kubectl (Kubectl-Win PowerShell-Modul) installieren * 
 - Führen Sie den folgenden Befehl in PowerShell aus:
 `Install-Module -Name kubectl-win` 
 
 *Schritt 5:Kubefwd installieren * 
 - Führen Sie „kubectl-win get pods -A --kubeconfig ~/.kube\config“ aus, um die Konnektivität zu bestätigen. 
 - Als nächstes führen Sie „Install-Module -Name kubefwd“ aus, um Kubefwd zu installieren. 
 
 *Schritt 6:Portweiterleitung mit Kubefwd * 
 - Führen Sie den Befehl „kubefwd --kubeconfig ~/.kube/config port-forward svc/SERVICE_NAME:PORT_NUMBER 1234“ aus (ersetzen Sie SERVICE_NAME durch den Dienst, den Sie weiterleiten möchten, und PORT_NUMBER durch den gewünschten Port auf Ihrem lokalen System). 
 
 *Schritt 7:Zugriff auf den Port-Forwarded-Dienst * 
 - Öffnen Sie einen Webbrowser und besuchen Sie localhost:1234, um auf Ihren portweitergeleiteten Dienst zuzugreifen. 
 
 Viel Spaß mit Kubefwd für die Portweiterleitung in Ihrer Kubernetes-Umgebung unter Windows 10!