Es gibt kein einzelnes, weit verbreitetes Firefox-Add-On, das speziell für das Speichern von Website-Ikonen (Favicons) gewidmet ist. Die meisten Download -Manager oder Image -Downloader zielen nicht direkt auf Favicons ab. Sie können dies jedoch mit einigen verschiedenen Methoden erreichen, von denen einige indirekt Erweiterungen betreffen:
* Verwenden der Entwicklerwerkzeuge des Browsers: Dies ist die einfachste Methode. Öffnen Sie die Entwickler -Tools (normalerweise durch Drücken von F12), gehen Sie zur Registerkarte "Netzwerk", laden Sie die Seite neu und suchen Sie die Favicon -Anforderung (häufig eine kleine ".ICO` oder eine andere Bilddatei). Sie können dann mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und "speichern als" auswählen. Dies erfordert für jeden Standort ein wenig manuelle Arbeit.
* Verwenden eines allgemeinen Download-Managers: Erweiterungen wie "Downthemall!" oder "DownloadHelper" können Sie gleichzeitig mehrere Dateien auswählen, einschließlich der Bilder. Obwohl Sie nicht speziell für Favicons sind, können Sie sie verwenden, um das Favicon -Bild zu greifen, sobald Sie es auf der Registerkarte Seitenquelle oder Netzwerk identifiziert haben.
* Verwenden eines Skripts (erweitert): Wenn Sie mit einem kleinen JavaScript vertraut sind, können Sie ein benutzerdefiniertes UserScript (mit einem UserScript -Manager wie Tampermonkey oder Greasemonkey) erstellen, das das Favicon beim Besuch einer Seite automatisch herunterlädt. Dies ist eine komplexere Lösung, würde aber den Prozess automatisieren.
* Indirekte Methoden: Einige Erweiterungen, die sich auf das Lesezeichenmanagement konzentrieren, bieten möglicherweise Optionen, um Favicons zusammen mit Lesezeichen zu exportieren. Dies ist jedoch nicht ihre Hauptfunktion.
Zusammenfassend gibt es kein spezielles "Favicon Saver" Add-On für Firefox, das mir bekannt ist. Die Entwickler -Tools -Methode ist die direkteste, während fortschrittlichere Benutzer eine benutzerdefinierte Lösung für die Automatisierung erstellen können. Allgemeine Download -Manager können auch helfen, müssen jedoch das Favicon manuell identifizieren.