Lassen Sie uns XML- und Webbrowser aufschlüsseln:
xml (Extensible Markup -Sprache):
* Was es ist: XML ist eine Markup-Sprache, die für die Kodierung von Dokumenten in einem Format entwickelt wurde, das sowohl menschlich lesbar als auch maschinenlesbar ist. Stellen Sie sich das als einen Weg vor, um Daten zu strukturieren. Im Gegensatz zu HTML (das konzentriert sich auf * Wie * Daten angezeigt werden) konzentriert sich XML auf * Was * die Daten sind. Es verwendet Tags, um Elemente und Attribute zu definieren und eine hierarchische Struktur zu erstellen.
* Zweck: XML wird für die Datenspeicherung und -austausch verwendet. Es ist nicht für die Anzeige direkt in einem Webbrowser wie HTML gedacht. Stattdessen wird es häufig hinter den Kulissen verwendet, um Daten zwischen Systemen, Anwendungen und Datenbanken zu transportieren. Diese Daten können dann mit anderen Technologien verarbeitet und angezeigt werden (z. B. XSLT, um sie in HTML umzuwandeln).
* Beispiel:
`` `xml
Italiener alltäglich
Giada de Laurentiis
2005
30.00
Harry Potter
j. K. Rowling
2005
29,99
`` `
Dieser XML repräsentiert eine Buchhandlung mit zwei Büchern. Die Struktur ist klar und ein Programm kann diese Daten problemlos analysieren, um Informationen wie Buchtitel, Autoren und Preise zu extrahieren.
Webbrowser:
* Was es ist: Ein Webbrowser ist eine Softwareanwendung, mit der Benutzer auf Informationen im World Wide Web (www) zugreifen und anzeigen können. Es interpretiert HTML, CSS und JavaScript (unter anderem Technologien), um Webseiten visuell ansprechend und interaktiv zu rendern.
* Zweck: Browser sind die primäre Schnittstelle für den Zugriff auf das Internet. Sie holen Webseiten von Servern, interpretieren ihren Code und zeigen den Inhalt dem Benutzer an. Sie verarbeiten auch die Benutzerinteraktion, z. B. Klicken auf Links, Ausfüllen von Formularen und Navigation durch Websites.
* Beispiele: Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari, Microsoft Edge, Opera.
Beziehung zwischen XML und Webbrowsern:
Webbrowser können * XML anstellen, aber es wird nicht hübsch sein. Sie zeigen einfach den RAW XML -Code. Um XML-Daten auf benutzerfreundliche Weise anzuzeigen, muss sie unter Verwendung von Technologien wie XSLT oder JavaScript in HTML (oder ein anderes Format, das für die Anzeige geeignet ist) umgewandelt werden muss. Im Wesentlichen "versteht" ein Browser XML nicht auf die gleiche Weise, wie er HTML versteht. Es braucht eine helfende Hand, um es zu übersetzen. Meistens dient XML als Datenquelle, die * vor * den Browser verarbeitet wird, was zu gut formatiertem Inhalt führt, den der Benutzer sieht.