"Im privaten Browser" ist ein häufiger Begriff für
private Browsing -Modi , die in den meisten Webbrowsern wie Chrome, Firefox, Safari und Edge eingebaute Funktionen sind. Diese Modi bieten eine Möglichkeit, das Web zu durchsuchen, ohne Ihre Browserverlauf, Cookies oder andere Daten vor Ort auf Ihrem Gerät zu speichern.
Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was "im privaten Browser" tut:
Was es tut:
* verbirgt die Browsergeschichte: Ihr Browsing -Historie (die Websites, die Sie besucht haben) werden nicht auf Ihrem Gerät gespeichert.
* löscht Cookies und Cache: Temporäre Dateien wie Cookies, auf denen Websites Informationen über Ihre Einstellungen und Aktivitäten speichern, werden nach dem Schließen des privaten Fensters gelöscht.
* speichert keine Passwörter und automatische Daten: Das private Browsen speichert Ihre Anmeldetails nicht oder autofill-Informationen, was Sie dazu zwingt, sie für jede Website erneut einzugeben.
* Speicher Downloads nicht: Herunterladene Dateien werden in Ihrem Standard -Download -Ordner nicht gespeichert.
* verfolgt Ihre Aktivität nicht: Ihr Internetdienstanbieter (ISP) und Websites, die Sie besuchen, verfolgen möglicherweise weiterhin Ihre Aktivitäten, Ihr Gerät speichert diese Informationen jedoch nicht.
was es nicht tut:
* garantiert keine Anonymität: Während es Ihren Browserverlauf vor Ihrem Gerät verbirgt, können Ihr ISP und Ihre Websites Ihre Aktivitäten weiterhin verfolgen. Die Verwendung eines VPN kann zusätzliche Privatsphäre liefern.
* lässt Ihr Surfen für andere nicht unsichtbar: Wenn Sie Ihr Gerät teilen, sehen andere Benutzer möglicherweise weiterhin Ihre Browseraktivität, wenn sie Zugriff auf den Verlauf Ihres Browsers oder andere Protokolle haben.
Anwendungsfälle:
* einen Computer teilen: Wenn Sie ein Gerät teilen, stellt der private Browsing -Modus sicher, dass Ihr Browserhistorium privat bleibt.
* Online -Einkäufe machen: Wenn Sie den privaten Browsing -Modus verwenden, können Websites Ihre Online -Einkaufsgewohnheiten verfolgen.
* E -Mails oder soziale Medien überprüfen: Möglicherweise verwenden Sie das private Browsen, um auf sensible Konten zuzugreifen, ohne einen Datensatz auf Ihrem Gerät zu hinterlassen.
* Temporäres Surfen: Das private Surfen kann nützlich sein, um Websites zu erforschen oder zu erkunden, ohne Ihre Browsergeschichte zu überfüllen.
Wichtiger Hinweis: Während das private Browsing eine verbesserte Privatsphäre bieten kann, ist dies keine narrensichere Lösung für die Online -Anonymität. Die Verwendung eines VPN und der Kenntnis über die mit Online -Aktivitäten verbundenen Sicherheitsrisiken ist für die wahre Privatsphäre von entscheidender Bedeutung.