Wenn Sie in Ihrem Webbrowser eine URL (einheitlicher Ressourcen -Locator) anbieten, entfaltet sich eine Reihe von Ereignissen, die sich weitgehend wie folgt kategorisiert haben:
1. DNS -Lookup:
* Der Browser überprüft zunächst seinen Cache für die IP -Adresse der URL. Wenn es gefunden wird, überspringt es zum nächsten Schritt.
* Wenn nicht zwischengespeichert, fragt der Browser einen DNS-Server (Domänenname-System) zur Übersetzung des menschlich-lesbaren Domänennamens (z. B. www.example.com) in eine maschinenlesbare IP-Adresse (z. B. 192.0.2.1). Dies beinhaltet möglicherweise mehrere DNS -Server, bis die richtige IP -Adresse gefunden wurde.
2. TCP -Verbindung:
* Der Browser stellt eine TCP -Verbindung (Transmission Control Protocol) mit dem Webserver an der behobenen IP -Adresse her. Dies beinhaltet einen Drei-Wege-Handschlag, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
3. HTTP -Anfrage:
* Sobald die Verbindung hergestellt ist, sendet der Browser eine HTTP -Anforderung (Hypertext Transfer Protocol) an den Webserver. Diese Anfrage gibt die angeforderte Ressource an (z. B. eine bestimmte Webseite, ein Bild oder eine bestimmte Datei) und Informationen wie die HTTP -Methode (normalerweise erhalten), Header (enthalten Informationen über den Browser und die Anforderung) und möglicherweise eine Gremien (für Postanfragen).
4. Serververarbeitung:
* Der Webserver empfängt die HTTP -Anforderung, verarbeitet sie und ruft die angeforderte Ressource ab. Dies kann Datenbankabfragen, Anwendungslogik und Dateisystemzugriff umfassen.
5. HTTP -Antwort:
* Der Webserver sendet eine HTTP -Antwort an den Browser zurück. Diese Antwort enthält einen Statuscode (der Erfolg oder Misserfolg angibt), Header (Informationen zur Antwort) und die angeforderte Ressource (z. B. HTML, CSS, JavaScript, Bilder usw.).
6. Browser -Rendering:
* Der Browser erhält die HTTP -Antwort und beginnt, den Inhalt zu rendern. Dies beinhaltet das Parsen des HTML zum Erstellen des Dokumentobjektmodells (DOM), zum Herunterladen und Anwenden von CSS für das Styling, die Ausführung von JavaScript für dynamisches Verhalten und die Anzeige der gerenderten Seite an den Benutzer.
7. Verbindungsschließung:
* Sobald der Browser alle erforderlichen Ressourcen erhalten und die Seite gemacht hat, ist die TCP -Verbindung geschlossen.
Zusammenfassend: Es ist ein komplexer Prozess, der mehrere Schritte und Interaktionen zwischen Ihrem Browser, DNS -Servern und dem Webserver auf der Website beinhaltet. Die gesamte Sequenz erfolgt sehr schnell, oft in Fraktionen einer Sekunde, wodurch die Weberfahrung nahtlos erscheinen wird. Die Netzwerkbedingungen und die Serverlast können sich jedoch erheblich auf die Zeit auswirken, um jeden Schritt abzuschließen.