Es ist nicht genau zu sagen, dass es nur zwei * Arten von Browser -Software gibt. Es gibt viele verschiedene Klassifikationen, die Sie verwenden könnten, aber hier sind einige gemeinsame:
1. Von Browsermotor:
* Webkit-basiert: Diese Browser verwenden die Webkit-Rendering-Engine, die in vielen beliebten Browsern verwendet wird. Einige Beispiele sind:
* Safari (Apfel)
* Chrome (Google)
* Opera (Opera -Software)
* Brave (mutige Software)
* Gecko-basiert: Diese Browser verwenden den Gecko Rendering Engine, ebenfalls Open-Source.
* Firefox (Mozilla)
* Blink-basiert: Dies ist eine Gabel von Webkit, die von Google für Chrom und Chrom entwickelt wurde.
* Chrome (Google)
* Chrom (Open-Source-Projekt)
* Microsoft Edge (Microsoft)
2. Nach Zielgruppe:
* Desktop -Browser: Diese sind für den Einsatz auf PCs und Laptops ausgelegt. Beispiele:
* Chrome, Firefox, Safari, Edge, Opera
* Mobile Browser: Diese sind für die Verwendung auf Smartphones und Tablets optimiert. Beispiele:
* Chrom (Android)
* Safari (iOS)
* Firefox (Android, iOS)
* Samsung Internet (Samsung)
jenseits dieser beiden gibt es weitere Kategorisierungen:
* Open-Source vs. Closed-Source: Dies bezieht sich auf die Verfügbarkeit des Quellcode des Browsers.
* Privatsphäre ausgerichtet: Diese Browser priorisieren die Privatsphäre und Sicherheit der Benutzer, häufig mit Funktionen wie Ad-Blocking und Datenverfolgungsprävention.
* Leichte Browser: Diese sind so konzipiert, dass sie schnell und ressourcenhaft sind und für ältere Computer oder solche mit begrenzten Ressourcen geeignet sind.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass viele Browser gemeinsame Technologien und Komponenten teilen. Dies bedeutet, dass die Unterscheidung zwischen "Typen" nicht immer eindeutig ist und viel Überlappung gibt.