Ein Webbrowser verwendet typischerweise das
HTTP (Hypertext Transfer Protocol) Protokoll zur Kommunikation mit Webservern.
Hier ist der Grund:
* HTTP ist das Standardprotokoll zum Übertragen von Dateien im World Wide Web. Es definiert, wie Web -Clients (wie Ihr Browser) Ressourcen von Webservern anfordern und wie Server mit den angeforderten Daten reagieren.
* http ist für textbasierte Kommunikation ausgelegt. Dies macht es effizient für die Übertragung von HTML, CSS und JavaScript, den Kernkomponenten von Webseiten.
* http ist staatenlos. Dies bedeutet, dass jede Anfrage unabhängig von früheren Anfragen ist. Dies ermöglicht eine effiziente Behandlung mehrerer gleichzeitiger Anforderungen.
Während HTTP das primäre Protokoll ist, verwenden Webbrowser häufig andere Protokolle in Verbindung damit, wie:
* https (Hypertexttransferprotokoll sicher) Für sichere Kommunikation werden Daten zwischen dem Browser und dem Server verschickt.
* FTP (Dateiübertragungsprotokoll) zum Herunterladen und Hochladen von Dateien.
* SMTP (einfaches Mail -Transfer -Protokoll) zum Senden von E -Mails.
* DNS (Domain -Name -System) Um Domainnamen in IP -Adressen zu übersetzen.
http ist jedoch das Kernprotokoll, das das Browsen von Webstöbern ermöglicht.