Internet Explorer (dh) wird nicht mehr unterstützt, und daher kann auf die JavaScript -Einstellungen nicht mehr zugegriffen oder geändert werden. Microsoft ermutigt Benutzer nachdrücklich, auf einen modernen Browser wie Microsoft Edge zu upgraden.
Für Mozilla Firefox Das Aktivieren von JavaScript ist im Allgemeinen standardmäßig aktiviert. So überprüfen und stellen Sie sicher, dass dies eingeschaltet ist:
1. Firefox öffnen: Starten Sie Ihren Firefox -Browser.
2. Vorlieben offen: Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf die drei horizontalen Linien (Hamburger -Menü). Wählen Sie dann "Einstellungen" (oder "Optionen" je nach Firefox -Version).
3. Navigieren Sie zu Datenschutz und Sicherheit: Suchen und klicken Sie im linken Menü "Datenschutz und Sicherheit".
4. JavaScript -Einstellungen finden: Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt "Berechtigungen" finden. Möglicherweise sehen Sie einen Abschnitt mit der Bezeichnung "JavaScript" oder in einem allgemeineren "Inhaltsblockieren" -Bereich.
5. JavaScript aktivieren: Stellen Sie sicher, dass "benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden" überprüft wird. Dann finden Sie wahrscheinlich eine Option im Zusammenhang mit JavaScript. Es sollte überprüft werden, um JavaScript zu aktivieren oder eine Einstellung zu ermöglichen, mit der JavaScript ausgeführt werden kann. Wenn es nicht aktiviert ist, wechseln Sie die Einstellung, um sie zu aktivieren.
6. Firefox neu starten (empfohlen): Nachdem Änderungen an den JavaScript -Einstellungen vorgenommen werden, wird das Neustart von Firefox sichergestellt, dass die Änderungen wirksam werden.
Wenn Sie immer noch Probleme haben, erhalten Sie mit Ihrer spezifischen Firefox -Versionsnummer nach "JavaScript in Firefox aktivieren".