Firefox verarbeitet in einigen Arten Favoriten (auch Lesezeichen genannt), je nachdem, was Sie tun möchten:
1. Hinzufügen eines Lesezeichens:
* mit der rechten Maustaste: Der einfachste Weg. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Webseite und wählen Sie "Lesezeichen für diese Seite". Sie können optional einen Ordner auswählen, in dem er speichert.
* Sternsymbol: Suchen Sie nach einem Sternsymbol in der Adressleiste. Klicken Sie darauf, um die aktuelle Seite zu Ihren Lesezeichen hinzuzufügen.
2. Organisieren Sie Ihre Lesezeichen:
* Bookmarken -Symbolleiste: Dadurch werden Ihre Lesezeichen direkt in der Symbolleiste oben im Browserfenster angezeigt. Sie können Lesezeichen ziehen und fallen lassen, um sie neu zu ordnen. Um die Symbolleiste anzuzeigen oder auszublenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Symbolleiste und überprüfen oder deaktivieren Sie "Lesezeichen-Symbolleiste".
* Menü mit Lesezeichen: Klicken Sie auf das Menü "Lesezeichen" (normalerweise drei horizontale Zeilensymbol) und dann "Alle Lesezeichen anzeigen". Dies öffnet den Lesezeichenmanager. Von hier aus können Sie:
* Ordner erstellen: Organisieren Sie Ihre Lesezeichen in Ordner für ein besseres Management. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Lesezeichen-Manager und wählen Sie "neuer Ordner".
* Lesezeichen importieren und exportieren: Importieren Sie Lesezeichen aus anderen Browsern oder exportieren Sie sie, um sie zu sichern. (Klicken Sie im Lesezeichen -Manager auf das Menü (drei vertikale Punkte) und wählen Sie "Import und Backup").
* Lesezeichen bearbeiten: Sie können Lesezeichen umbenennen oder löschen.
* Drag and Drop: Organisieren Sie Ihre Lesezeichen, indem Sie sie ziehen und in Ordner fallen lassen oder in Ordnern neu ordnen.
* Lesezeichen Seitenleiste: Im Lesezeichen -Manager können Sie "Ansicht" und "Sidebar anzeigen" auswählen, um Ihre Lesezeichen in einer dauerhaft sichtbaren Seitenleiste anzuzeigen. Dies ist nützlich für den schnellen Zugriff.
3. Synchronisieren Sie Ihre Lesezeichen (über Geräte hinweg):
Wenn Sie möchten, dass Ihre Lesezeichen auf allen Geräten (Computer, Telefon, Tablet) verfügbar sind, benötigen Sie ein Firefox -Konto.
* Erstellen Sie ein Firefox -Konto: Wenn Sie noch keinen haben, erstellen Sie ein Firefox -Konto.
* Synchronisierung aktivieren: Gehen Sie zu `About:Preferences#sync` (Geben Sie dies in die Adressleiste ein) und melden Sie sich mit Ihrem Firefox -Konto an. Dadurch werden Ihre Lesezeichen (und andere Einstellungen) auf allen in demselben Konto unterzeichneten Geräten synchronisiert.
4. Sichern Sie Ihre Lesezeichen (um Datenverlust zu verhindern):
Es ist eine gute Idee, Ihre Lesezeichen regelmäßig zu sichern. Der einfachste Weg ist es, sie zu exportieren (wie im Abschnitt "Organisieren Ihrer Lesezeichen"). Dadurch können Sie eine Datei erstellen, die Sie sicher speichern können.
Durch die Verwendung dieser Methoden können Sie Ihre Favoriten (Lesezeichen) in Firefox effektiv hinzufügen, organisieren und aufbewahren. Denken Sie daran, sie regelmäßig zu stützen, um zu verhindern, dass sie verlieren.