DOS verfügt über keine integrierten Antivirenfunktionen. Es gab keine ausgefeilten Antivirenprogramme für DOS, die Viren zuverlässig erkennen und entfernen konnten, wie das moderne Antiviren. Die damals verwendeten Methoden waren viel rudimentärer und hielten stark von manueller Inspektion und potenziell riskanten Techniken ab.
Anstatt zu versuchen, "ein Virus mit DOS mit DOS zu finden", was weitgehend unpraktisch und unsicher ist, haben die Menschen in der DOS -Ära versucht:
* Überprüfung auf bekannte Virussignaturen: Dies beinhaltete den Vergleich spezifischer Teile von Dateien (wie den ersten Bytes oder spezifischen Zeichenfolgen) mit einer Liste bekannter Virussignaturen. Dies war sehr begrenzt und funktionierte nur, wenn das Virus bereits bekannt war. Es gab einige kleine Versorgungsunternehmen, die dies versuchten, aber ihre Effektivität war umstritten.
* Vergleich von Dateigrößen und Zeitstempeln: Ein Virus kann die Größe einer Datei oder zuletzt modifiziertem Zeitstempel ändern. Der Vergleich dieser mit Backups oder bekannten guten Kopien könnte * potenziell * Änderungen aufzeigen. Dies war wieder eine sehr manuelle und unzuverlässige Methode.
* Auf der Suche nach verdächtigen Dateien oder Prozessen: Dies erforderte erhebliche Kenntnisse des Systems und seines normalen Verhaltens. Alles, was ungewöhnlich benannt oder sich anders verhalten, kann untersucht werden (aber es ist sehr riskant, ohne Gewissheit zu entfernen).
* Verwenden einer Startdiskette: Wenn ein System aufgrund eines Startsektorvirus völlig unbrauchbar war, könnte eine saubere Startdiskette (normalerweise zuvor erstellt) verwendet werden, um den Computer zu starten und möglicherweise Reparaturen oder Wiederherstellungen zu versuchen.
Warum das gefährlich ist: Jeder Versuch, ein Virus mit diesen Methoden aus der DOS-Ära "zu reparieren", birgt ein erhebliches Risiko. Das falsche Löschen oder Ändern von Systemdateien kann das System vollständig unbrauchbar machen. Ausführen eines fragwürdigen Programms, das von einer zweifelhaften Quelle heruntergeladen wurde, erhöht Ihr Risiko, Ihr System weiter zu infizieren.
moderner Ansatz:
Wenn Sie ein Virus auf einem alten System vermuten, das DOS (oder eine emulierte DOS -Umgebung) läuft, ist der einzig wirklich sichere Ansatz::
1. Erstellen Sie eine Sicherung (wenn möglich): Dies ist kritisch, bevor Sie etwas weiter versuchen.
2. Verwenden Sie einen modernen Antivirus -Scanner auf einem separaten, sicheren System: Wenn Sie die alte Festplatte vorstellen können, führen Sie einen modernen Antivirus -Scanner auf der Bilddatei aus.
3. Installieren Sie das Betriebssystem neu: Dies ist die zuverlässigste Methode, um potenzielles Virus zu beseitigen.
Kurz gesagt, es ist nicht machbar oder empfohlen, sich allein auf DOS zu verlassen und zu entfernen. Moderne Antivirensoftware und -techniken sind weit überlegen.