Das Argument, dass aufstrebende Viren "neue" Viren sind, ist ein bisschen nuanciert und hängt davon ab, wie Sie "neu" definieren. Es ist genauer zu sagen, dass aufkommende Viren
neu anerkannt sind oder
neu beeinflussen Menschen .
Hier ist eine Aufschlüsselung des Arguments:
Argumente für "neue" Viren:
* genetische Neuheit: Einige aufstrebende Viren wie HIV haben einzigartige genetische Sequenzen, was darauf hindeutet, dass sie völlig neue Viren sind. Dies kann auf Mutationen oder Rekombinationsereignisse zurückzuführen sein.
* Neue Krankheit: Aufstrebende Viren verursachen häufig neue Krankheiten beim Menschen, was darauf hindeutet, dass sie zuvor nicht mit unserer Spezies interagiert haben.
* Mangel an Immunität: Menschen haben oft keine Immunität gegen aufstrebende Viren, was sie anfälliger für schwere Krankheiten macht.
Argumente gegen "neue" Viren:
* Bestehende Reservoirs: Viele aufstrebende Viren stammen aus den Tierreservoirs und sind seit langem in diesen Populationen im Umlauf. Sie werden nur "auftauchen", wenn sie zum Menschen springen.
* Evolutionsprozesse: Viren entwickeln sich ständig weiter, und neue Varianten oder Stämme können aus vorhandenen Viren entstehen. Diese neuen Stämme haben möglicherweise unterschiedliche Eigenschaften, was sie in Bezug auf ihre Auswirkungen auf den Menschen "auftauchen".
* Begrenzte historische Daten: Unser Verständnis von Viren in der Vergangenheit ist begrenzt. Einige Viren waren möglicherweise lange Zeit vorhanden, wurden jedoch aufgrund von Überwachungsbeschränkungen und Diagnostika unentdeckt.
Schlussfolgerung:
Während einige aufstrebende Viren wirklich neu sein mögen, sind viele einfach Viren, die in tierischen Populationen zirkuliert und erst kürzlich zum Menschen gesprungen oder zu pathogeneren Formen entwickelt wurden. Es ist wichtig, sowohl die genetische Neuheit als auch den epidemiologischen Kontext bei der Bewertung zu berücksichtigen, ob ein Virus "neu" ist.
Key Takeaway: Der Begriff "neuer" Virus ist etwas irreführend. Aufstrebende Viren werden genauer als Viren beschrieben, die neu anerkannt oder neu beeinflusst sind in menschlichen Populationen. Das Verständnis ihrer Herkunft und ihrer Evolution ist entscheidend für die Entwicklung einer wirksamen Präventions- und Kontrollstrategien.