Es hört sich so an, als würden Sie mit Ihrem Computer ein ernstes Problem vorstellen. Hier ist eine Aufschlüsselung der Situation und ein Aktionsplan:
Was passiert wahrscheinlich
* Blue Screen of Death (BSOD): Dies ist ein kritischer Windows -Fehler, der normalerweise durch Hardware- oder Treiberprobleme verursacht wird, aber auch Viren können ihn auslösen.
* Systemfrier: Dies geschieht oft, wenn ein kritischer Prozess abstürzt oder nicht mehr reagiert, was den Computer unbrauchbar macht.
Warum Ihre Dateien gefährdet sind
* Virusschäden: Viren können Dateien beschädigen oder löschen und die Datenwiederherstellung erschweren.
* Datenverlust während der Reparatur: Der Versuch, das Problem zu beheben, beinhalten möglicherweise die Neuinstallation von Fenstern, das Wischen der Festplatte und das Verlust Ihrer Daten.
Was zu tun (priorisieren Sie die Datenwiederherstellung)
1. keine Panik! Die Situation ist ernst, aber Sie können versuchen, Ihre Daten wiederherzustellen.
2. Versuchen Sie den abgesicherten Modus:
* Starten Sie Ihren Computer neu.
* drücken Sie F8 während des Boot -Vorgangs wiederholt. (Dies kann je nach Computer variieren)
* Wählen Sie "Abgesicherter Modus mit Networking." Dies beginnt Windows mit begrenzten Treibern und Diensten und vermeidet möglicherweise den Blaubildschirm.
3. Sicherung Ihrer Daten:
* Externe Festplatte: Wenn Sie eine haben, verbinden Sie ihn und kopieren Sie Ihre wichtigen Dateien daran.
* Cloud -Speicher: Dienste wie Google Drive, Dropbox und OneDrive können helfen.
4. einen Virus -Scan ausführen (falls der abgesicherte Modus funktioniert):
* Verwenden Sie ein angesehenes Antivirenprogramm (wie MalwareBytes, Norton oder Avast).
* Aktualisieren Sie zuerst Ihre Antivirus -Software.
* Full Systemscan durchführen.
5. Wenn der Virus -Scan fehlschlägt oder der abgesicherte Modus nicht funktioniert:
* Suchen Sie professionelle Hilfe: Wenden Sie sich an einen Computerreparaturtechniker oder einen Datenwiederherstellungsspezialisten. Sie verfügen über die Tools und das Know -how, um Ihre Daten zu diagnostizieren und möglicherweise wiederherzustellen.
Zusätzliche Tipps
* Versuchen Sie nicht, den Virus selbst zu reparieren: Wenn Sie nicht mit der Computerreparatur vertraut sind, können Sie die Situation verschlechtern, wenn Sie versuchen, das Virus manuell zu beheben.
* Achten Sie darauf, was Sie herunterladen: Das Herunterladen von Programmen aus nicht vertrauenswürdigen Quellen erhöht Ihr Infektionsrisiko.
* Halten Sie Ihre Antivirus-Software auf dem neuesten Stand: Dies hilft sicherzustellen, dass Ihr Antivirenprogramm die neuesten Bedrohungen erkennen und beseitigen kann.
Denken Sie daran, die Datenwiederherstellung ist entscheidend. Versuchen Sie keine drastischen Maßnahmen, bevor Sie Ihre wichtigen Dateien sichern.