Die auf den Computern der Bibliothek gefundenen nicht autorisierten Programme sind wahrscheinlich
Malware .
Hier ist der Grund:
* Malware ist ein breiter Begriff, der verschiedene Arten von böswilliger Software umfasst, um unbefugten Zugriff auf Computersysteme zu schädigen oder zu erhalten.
* Viren sind eine Art von Malware, die sich vom Computer auf Computer ausbreiten und sich selbst replizieren kann.
* Die Computer der Bibliothek hatten wahrscheinlich ein Computervirus, das oft als trojanisches Pferd fungiert und es anderen Arten von Malware ermöglicht, das System zu infiltrieren.
Daher waren die auf den Computern der Bibliothek gefundenen nicht autorisierten Programme höchstwahrscheinlich Malware, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
* Spyware: Programme, die die Benutzeraktivität heimlich verfolgen und personenbezogene Daten sammeln.
* adware: Programme, die unerwünschte Anzeigen zeigen.
* Ransomware: Programme, die die Dateien eines Benutzers verschlüsseln und die Zahlung für ihre Entschlüsselung verlangen.
* rootkits: Programme, die sich selbst verbergen und Angreifer versteckten Zugriff auf das System ermöglichen.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle nicht autorisierten Programme böswillig sind. Im Zusammenhang mit einem Computervirus ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass die anderen Programme schädlich waren.