Nein, Computerspiele selbst
nicht Gib dir einen Virus.
Hier ist der Grund:
* Spiele sind Software: Sie sind so konzipiert, dass sie auf Ihrem Computer ausgeführt werden und Unterhaltung bieten. Sie enthalten nicht von Natur aus böswilligen Code.
* Viren sind separate Einheiten: Viren sind bösartige Code, die Ihrem Computer schaden können. Sie sind in anderen Dateien häufig versteckt, wie zirzierte Software, Downloads von nicht vertrauenswürdigen Websites oder sogar als legitime Software getarnt.
* legitime Spiele aus seriösen Quellen sind sicher: Spiele, die Sie von offiziellen Einzelhändlern kaufen oder von vertrauenswürdigen Plattformen wie Steam oder dem Microsoft Store herunterladen, sind in der Regel sicher. Sie durchlaufen Sicherheitskontrollen und es ist unwahrscheinlich, dass sie Viren enthalten.
Sie können jedoch immer noch ein Virus erhalten:
* Spiele aus nicht vertrauenswürdigen Quellen herunterladen: Raubversionen oder Downloads von schattigen Websites sind eine häufige Möglichkeit, Viren zu erhalten.
* Anhänge von unbekannten Absendern öffnen: Klicken Sie nicht auf Links oder öffnen Sie Anhänge aus E -Mails, die Sie nicht erkennen.
* unsichere Websites besuchen: Seien Sie vorsichtig mit Websites, die misstrauisch aussehen oder Pop-ups haben und kostenlose Spiele oder Downloads versprechen.
Um sich selbst zu schützen:
* Spiele nur aus vertrauenswürdigen Quellen herunterladen: Halten Sie sich an offizielle Geschäfte und Plattformen.
* Halten Sie Ihre Antivirus -Software aktualisiert: Ein gutes Antivirus kann Viren erkennen und entfernen.
* Vorsichtig mit Downloads: Laden Sie nur Dateien von Websites herunter, denen Sie vertrauen.
* Machen Sie sich verdächtiger E -Mails bewusst: Vermeiden Sie es, auf Links zu klicken oder Anhänge von unbekannten Absendern zu öffnen.
Wenn Sie sich über einen Download oder eine Website nicht sicher sind, ist es immer am besten, sich auf der Seite der Vorsicht zu irren und zu vermeiden.