Es gibt keinen Computervirus, der direkt * physisch * Ihre Tastatur so beeinflusst, wie es beispielsweise eine Taste brechen oder die Schaltung schmelzen kann. Viren arbeiten in der Software und Hardware des Computers.
Ein Virus * könnte jedoch die Funktionalität Ihrer Tastatur indirekt auf verschiedene Weise beeinflussen:
* Abfangen des Tastatureingangs: Malware kann Tastenanschläge (Keylogger) aufzeichnen, um Kennwörter, Kreditkarteninformationen oder andere sensible Daten zu stehlen. Dies schädigt die Tastatur selbst nicht, aber es macht es zu einem Werkzeug für böswillige Aktivitäten.
* Deaktivieren der Tastaturfunktionalität: Ein Virus könnte die Treiber oder Systemeinstellungen beeinträchtigen, die die Tastatur steuern, wodurch sie nicht mehr reagiert oder teilweise funktionsfähig ist. Dies ist ein Softwareproblem, kein physisches.
* Tastaturlayout verändern: Ein Virus kann Ihr Tastaturlayout (z. B. QWERTY in Dvorak) ändern, erschweren das Tippen. Auch dies ist ein Softwareproblem.
Kurz gesagt, obwohl es kein Virus gibt, das Ihre Tastatur physisch schädigt, gibt es viele, die seine Software -Interaktion mit dem Computer manipulieren und Probleme mit seiner Funktionalität verursachen können. Der Schaden liegt bei den Daten und Einstellungen des Computers, nicht an der Tastatur selbst.