Es gibt kein Virus, das die Beine ausdrücklich * und ausschließlich beeinflusst. Viren, die systemische Infektionen verursachen (die den ganzen Körper beeinflussen), können sich mit Symptomen in den Beinen manifestieren, genau wie in anderen Körperteilen. Diese Symptome können ein Ergebnis des Virus selbst oder einer sekundären Infektion sein.
Beispiele für Viren, die beinbezogene Symptome verursachen können, sind:
* West -Nil -Virus: Kann grippeähnliche Symptome verursachen und in einigen Fällen neurologische Probleme, die die Beinfunktion beeinflussen und Schwäche oder Lähmung verursachen.
* Poliovirus: Obwohl dieses Virus weitgehend ausgerottet wurde, greift er das Nervensystem direkt an, was zu einer Lähmung führt und häufig die Beine beeinflusst.
* Dengue -Fieber: Kann Muskel- und Gelenkschmerzen (Arthralgie und Myalgie) verursachen, die schwerwiegend sein und die Beine beeinflussen können.
* Zika -Virus: Ähnlich wie Dengue kann es zu Gelenkschmerzen führen, auch in den Beinen.
* Influenza (Grippe): Während hauptsächlich Atemwege, kann Grippe allgemeine Muskelschmerzen verursachen, die die Beine umfassen können.
* Herpes -Simplex -Virus (HSV): Obwohl es hauptsächlich für orale oder genitale Herpes bekannt ist, kann es gelegentlich Beinläsionen oder Neuralgie (Nervenschmerzen) verursachen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Beinschmerzen oder andere Beinprobleme durch eine Vielzahl von Dingen verursacht werden können, und eine virale Infektion ist nur eine Möglichkeit. Bakterieninfektionen, Autoimmunerkrankungen, Verletzungen und Kreislaufprobleme sind andere potenzielle Ursachen. Wenn Sie Beinschmerzen oder andere Beinsymptome haben, ist es wichtig, einen Arzt für eine ordnungsgemäße Diagnose und Behandlung aufzusuchen. Sie können die zugrunde liegende Ursache bestimmen und eine angemessene Pflege empfehlen.