Das ist weitgehend wahr, aber ein bisschen simpel. Ein Computervirus ist eine Art von böswilliger Software (Malware) Entwickelt, um sich selbst zu replizieren und sich von einem Computer auf einen anderen auszubreiten, wodurch häufig Schäden oder Störungen auf dem Weg verursacht werden. Während die Änderung oder Zerstörung von Daten ein häufiger Effekt ist, können Viren auch andere Handlungen ausführen, z. B.:
* Daten stehlen: Dies wird immer häufiger bei Viren, die zum Erfassen von Kennwörtern, Finanzinformationen oder anderen sensiblen Daten entwickelt wurden.
* Kontrolle über das System: Auf diese Weise können Angreifer den infizierten Computer für verschiedene böswillige Zwecke verwenden, z.
* Systemfunktionalität stören: Dies könnte die Verlangsamung des Computers, das Absturz von Programmen oder die Verhinderung des Zugriffs auf bestimmte Dateien oder Funktionen beinhalten.
* auf andere Geräte ausbreiten: Dies ist das Schlüsselmerkmal eines Virus - seine Fähigkeit, andere Systeme zu replizieren und zu infizieren.
Wenn Sie Daten zerstören oder verändern, ist es also ein * mögliches * Ergebnis eines Computervirus, es ist nicht die einzige oder sogar die umfassendste Definition. Ein Virus wird durch seine selbstreplizierende und breitende Natur und ihr Potenzial für verschiedene böswillige Aktivitäten genauer definiert.