Nein, die Fragmentierung Ihres Computers stoppt die Viren nicht. In der Tat kann es möglicherweise Ihren Computer
anfälliger machen zu Viren und anderen Malware.
Hier ist der Grund:
* Fragmentierung und Viren sind nicht miteinander verbunden: Die Fragmentierung bezieht sich darauf, wie Dateien auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Viren sind böswillige Programme, die Ihr System infizieren. Sie arbeiten auf völlig unterschiedlichen Ebenen.
* Leistungsprobleme: Fragmentierte Festplatten können Ihren Computer verlangsamen und Ihre Antivirensoftware möglicherweise schwieriger machen, effizient zu scannen.
* Sicherheitslücken ausnutzen: Einige Viren sollen Schwachstellen in Ihrem System ausnutzen, und ein langsameres, weniger effizientes System aufgrund von Fragmentierung könnte ihnen mehr Möglichkeiten bieten.
Was hilft tatsächlich vor Viren:
* Antivirus -Software: Installieren und halten Sie aktualisierte seriöse Antiviren -Software.
* Firewall: Verwenden Sie eine Firewall, um den unbefugten Zugriff auf Ihren Computer zu blockieren.
* Betriebssystem- und Software -Updates: Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Software regelmäßig, um Sicherheitsanfälligkeiten zu patchen.
* Safe Browsergewohnheiten: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf Links klicken, Anhänge öffnen und Dateien aus nicht vertrauenswürdigen Quellen herunterladen.
bezüglich Defragmentierung:
* ssds: Solid State Drives (SSDs) muss keine Defragmentierung benötigen und dies kann ihre Lebensdauer verkürzen.
* HDDS: Festplattenantriebe (HDDs) können von gelegentlich Defragmentierung profitieren, aber es ist keine Lösung für Viren.
Kurz gesagt, konzentrieren Sie sich auf bewährte Sicherheitsmaßnahmen, um Ihren Computer vor Viren zu schützen. Fragmentierung ist ein separates Problem im Zusammenhang mit der Festplattenleistung.