Ja, ein PC kann ein Virus erhalten, wenn Sie es verwenden. Hier ist der Grund:
* Schwachstellen: Software auf Ihrem Computer, einschließlich des Betriebssystems, Webbrowser und Anwendungen, kann Sicherheitsfehler (Schwachstellen) aufweisen. Diese Mängel können von böswilligen Schauspielern ausgenutzt werden, um Zugriff auf Ihr System zu erhalten.
* Downloads: Das Herunterladen von Dateien aus nicht vertrauenswürdigen Quellen wie verdächtige Websites oder E -Mail -Anhänge kann Malware einführen.
* Browser: Bösartige Websites können zu Drive-by-Downloads führen, bei denen Malware automatisch ohne Ihre Zustimmung installiert wird.
* Phishing: E -Mails oder Nachrichten, die legitim erscheinen, aber Sie dazu gebracht haben, persönliche Informationen zu enthüllen oder Malware herunterzuladen.
* Veraltete Software: Software mit bekannten Schwachstellen kann auch dann ausgenutzt werden, wenn Sie mit Downloads und Browsen sorgfältig sind. Es ist entscheidend, Ihre Software auf dem neuesten Stand zu halten.
* ungesicherte Netzwerke: Wenn Sie das öffentliche Wi-Fi ohne VPN verwenden, können Sie Ihren PC an Angriffe aussetzen.
So schützen Sie Ihren PC:
* Verwenden Sie ein angesehenes Antivirenprogramm: Dies hilft bei der Erkennung und Entfernung von Malware.
* Halten Sie Ihre Software aktualisiert: Dies entpackt Schwachstellen.
* vorsichtig mit Downloads: Laden Sie nur Dateien aus vertrauenswürdigen Quellen herunter.
* misstrauisch vor verdächtigen E -Mails: Klicken Sie nicht auf Links oder öffnen Sie Anhänge von unbekannten Absendern.
* Verwenden Sie ein starkes Passwort: Stellen Sie sicher, dass Ihre Passwörter komplex und einzigartig sind.
* Verwenden Sie eine Firewall: Dies kann dazu beitragen, den nicht autorisierten Zugriff auf Ihren Computer zu blockieren.
Denken Sie daran: Es ist wichtig, wachsam zu bleiben und gute Online -Sicherheitsgewohnheiten zu üben, um das Risiko zu minimieren, dass Ihr PC infiziert wird.