Nein, Computerwürmer können von Natur aus andere Programmdateien direkt so "infizieren", wie ein Virus sich in den Code verändern oder sich in den Code einbetten kann. Würmer verbreiten sich, indem sie Schwachstellen ausnutzen, um Kopien von sich selbst auf andere Systeme zu verbreiten, normalerweise in einem Netzwerk. Sie ändern normalerweise nicht den Code der Programme, auf denen sie *ausführen *.
Während ein Wurm auf * einem System * ausführt und die Ressourcen dieses Systems zum Ausbreiten verwendet, einschließlich des Speicherplatzes eines anderen Programms, ist er nicht so in den Code des Programms eingebettet, wie ein Virus es tut. Das Programm selbst bleibt weitgehend unverändert; Seine Funktionalität wird einfach unterbrochen oder vom Wurm entführt. Wenn das Programm später gestoppt oder entfernt wird, kann der Wurm die Möglichkeit verlieren, dieses spezifische Programm oder Prozess als Basis zu nutzen, das Programm selbst ist jedoch nicht infiziert.
Daher ist die Idee eines Wurms, der eine andere Programmdatei infiziert, ungenau. Die richtige Formulierung ist, dass ein Wurm die Ressourcen oder die Umgebung eines laufenden Programms zur Ausbreitung nutzen kann.