Ein Virus selbst lässt den Bildschirm nicht direkt zittern, schütteln oder sich bewegen. Viren wirken sich hauptsächlich auf die Software oder Daten auf einem Computersystem aus und können den Bildschirm oder seine Anzeige physikalisch manipulieren.
Das Bildschirm zivil, schüttelt oder bewegt hängt in der Regel mit Hardwareproblemen oder Software -Pannen zusammen. Hier sind einige mögliche Ursachen:
1. Lose Verbindungen: Überprüfen Sie die physischen Verbindungen zwischen Ihrem Computer und dem Monitor. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel, einschließlich des Video-/Displaykabels, sicher eingesteckt sind. Lose Anschlüsse können zu intermittierenden Anzeigeproblemen führen.
2. fehlerhafte Grafikkarte: Die Grafikkarte, auch als Grafikkarte bezeichnet, ist für die Verarbeitung und Renderung visueller Informationen auf dem Bildschirm verantwortlich. Wenn die Grafikkarte fehlerhaft ist oder Probleme hat, kann sie zu verschiedenen Anzeigenproblemen führen, einschließlich Bildschirmschütteln oder Zittern. Versuchen Sie, die Grafikkarte neu zu ermitteln oder ihre Treiber zu aktualisieren, um festzustellen, ob das Problem auflöst.
3. Probleme überwachen: Das Problem könnte beim Monitor selbst sein. Überprüfen Sie, ob das Problem anhält, wenn Sie den Computer mit einem anderen Monitor anschließen. Wenn sich der Bildschirm normalerweise auf dem neuen Monitor verhält, hängt das Problem wahrscheinlich mit dem ursprünglichen Monitor zusammen.
4. Software -Inkompatibilität: Bestimmte Softwareanwendungen, insbesondere Spiele oder grafischintensive Programme, können beim Start oder der Ausführung vorübergehender Bildschirmschütteln oder Flackern führen. Dies kann auf Kompatibilitätsprobleme zwischen der Software und der Grafikkarte des Systems oder der Anzeigeeinstellungen zurückzuführen sein. Überprüfen Sie, ob das Problem für eine bestimmte Anwendung spezifisch ist.
5. Malware: In seltenen Fällen können bestimmte bösartige Software oder Malware die Anzeigefunktionalität des Systems beeinträchtigen und zu Bildschirmschütteln oder anderen visuellen Störungen führen. Führen Sie einen umfassenden Malware -Scan aus, um sicherzustellen, dass Ihr System frei von schädlichen Bedrohungen ist.
6. beschädigtes Anzeigekabel: Wenn das Anzeigekabel, das den Computer mit dem Monitor verbindet, beschädigt ist, kann es Signalstörungen einführen, was zu Bildschirmschütteln oder -bewegungen führt. Versuchen Sie, das Anzeigekabel durch einen bekannten guten zu ersetzen.
7. Computerüberhitzung: Übermäßige Wärme im Computergehäuse kann dazu führen, dass verschiedene Hardwarekomponenten fehlfassen, einschließlich der Grafikkarte und der Anzeigeschaltung. Stellen Sie sicher, dass der Computer eine angemessene Belüftung und Kühlung hat.
Wenn Sie all diese potenziellen Ursachen ausgeschöpft haben und das Problem bestehen bleibt, ist es ratsam, einen professionellen Techniker zu konsultieren oder den Hersteller Ihres Computers oder den Monitor zu kontaktieren, um weitere Unterstützung zu erhalten.