Die Maschine, mit der das Enigma dekodiert wurde, war kein einzelner Computer, sondern eine Sammlung elektromechanischer Geräte namens
"Bombes" .
Diese Bomben wurden vom polnischen Cipher Bureau erstellt und später von den Briten im Bletchley Park verfeinert.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Die polnische Bombe: Dies war die erste Maschine, die das Enigma brechen soll und von Marian Rejewski und seinen Kollegen in den 1930er Jahren geschaffen wurde. Es basierte auf dem Wissen über die Funktionsweise des Enigmas und verwendete eine Reihe von Rotoren und elektrischen Schaltungen, um mögliche Enigma -Einstellungen zu testen.
* die britische Bombe: Dies war eine verbesserte Version der polnischen Bomba, die von Alan Turing und Gordon Welchman entworfen wurde. Es war größer und ausgefeilter und verwendete ein elektromechanisches System, um Millionen möglicher Enigma -Einstellungen gleichzeitig zu testen.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Geräte im modernen Sinne keine "Computer" waren, sondern eher ausgefeilte elektromechanische Maschinen, die für eine bestimmte Aufgabe entwickelt wurden. Sie spielten eine entscheidende Rolle beim Brechen des Enigma-Code, aber sie waren nicht allgemeine Computer wie die, die wir heute verwenden.