Nach der Installation von Antivirus -Scan -Software sollten Sie sich nicht einfach darauf verlassen, dass sie einen vollständigen Schutz haben. Folgendes sollten Sie tun, um Ihren Computer weiter vor den neuesten Viren zu schützen:
* Aktualisieren Sie die Antivirus -Software: Überprüfen Sie sofort alle verfügbaren Updates und installieren Sie sie. Virusdefinitionen werden ständig aktualisiert, und Ihre Software benötigt die neuesten Erkennung neuer Bedrohungen.
* Full Systemscan durchführen: Verlassen Sie sich nicht nur auf einen schnellen Scan. Führen Sie einen vollständigen Systemscan aus, um alle Dateien und Ordner auf Ihrer Festplatte gründlich zu überprüfen. Dies kann einige Zeit dauern.
* Echtzeitschutz aktivieren: Stellen Sie sicher, dass das Echtzeit-Scannen aktiviert ist. Dies überwacht Ihr System kontinuierlich auf böswillige Aktivitäten, während Sie Ihren Computer verwenden.
* automatische Aktualisierungen aktivieren: Konfigurieren Sie Ihre Antivirus -Software, um Aktualisierungen automatisch herunterzuladen und zu installieren. Dies stellt sicher, dass Sie immer vor den neuesten Bedrohungen geschützt sind, ohne manuell aktualisieren zu müssen.
* Safe Browsergewohnheiten üben: Dies ist wohl der wichtigste Schritt. Vermeiden Sie es, auf verdächtige Links zu klicken oder Dateien aus nicht vertrauenswürdigen Quellen herunterzuladen. Seien Sie vorsichtig mit E -Mails von unbekannten Absendern.
* Halten Sie Ihr Betriebssystem und andere Software aktualisiert: Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem (Windows, MacOS usw.) und andere Software (Browser, Anwendungen) regelmäßig auf Patch -Sicherheitslücken, die Viren ausnutzen könnten.
* Verwenden Sie ein starkes und eindeutiges Passwort: Schützen Sie Ihre Konten mit komplexen, eindeutigen Passwörtern und in Betracht, einen Passwort -Manager zu verwenden, um diese zu verwalten.
* vorsichtig in Bezug auf Anhänge: Öffnen Sie keine E -Mail -Anhänge aus unbekannten oder verdächtigen Quellen.
* Firewall aktivieren: Stellen Sie sicher, dass die Firewall Ihres Computers aktiviert ist, um den unbefugten Netzwerkzugriff zu blockieren.
* Betrachten Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen: Überlegen Sie, ob Sie neben Ihrer Antiviren-Software ein seriöses Anti-Malware-Programm verwenden, da sie häufig verschiedene Arten von Bedrohungen erkennen. Ein VPN kann auch dazu beitragen, Ihre Privatsphäre und Sicherheit online zu schützen.
* sich regelmäßig Ihre Daten sichern: Bei einer Virusinfektion können Sie Backups helfen, Ihre wichtigen Dateien wiederherzustellen.
Das Ausmaß der Antiviren -Software ist nicht ausreichend. Ein mehrschichtiger Sicherheitsansatz, der Software und sichere Praktiken kombiniert, bietet den besten Schutz.