Sie können die Fähigkeit, auf eine Festplatte zu schreiben, nicht vollständig deaktivieren, um den Startsektorviren zu verhindern. Dies würde das Laufwerk unbrauchbar machen. Hier ist der Grund:
* Betriebssystem: Ihr Betriebssystem muss auf die Festplatte schreiben, um zu funktionieren.
* Anwendungen: Die von Ihnen installierenden und verwenden von Ihnen installierten und verwenden Sie das Schreiben auf die Festplatte zum Speichern von Daten.
* Updates: Ihr Betriebssystem und Ihre Software müssen aktualisiert werden und müssen auf die Festplatte schreiben.
Hier erfahren Sie, wie Sie vor Startsektorviren schützen:
* Antivirus -Software: Installieren und halten Sie ein seriöses Antivirenprogramm, das Echtzeitschutz bietet, und scannt Ihre Festplatte regelmäßig.
* Bootsektorscanner: Verwenden Sie dedizierte Startsektorscanner, um nach Viren in Ihren Startsektoren zu suchen.
* Öffnen Sie keine verdächtigen Dateien: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie E -Mails, Anhänge und Dateien aus unbekannten Quellen öffnen.
* Software auf dem neuesten Stand halten: Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Anwendungen regelmäßig auf Patch -Schwachstellen.
* Backups: Erstellen Sie regelmäßige Sicherungen Ihrer wichtigen Dateien bei einer Virusinfektion.
* Verwenden Sie ein separates Startlaufwerk: Wenn Sie sehr besorgt sind, sollten Sie ein separates, dediziertes Laufwerk für Ihr Betriebssystem verwenden und Ihre Daten auf einem separaten Laufwerk aufbewahren.
Wichtig: Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu erreichen. Das vollständige Deaktivieren von Schreiben auf Ihre Festplatte wäre schädlich für die Funktionalität. Konzentrieren Sie sich auf vorbeugende Maßnahmen und robuste Sicherheitssoftware, um einen besseren Schutz zu erhalten.