Arten von Computerviren:
Computerviren können anhand ihres Verhaltens, Ziel- oder Spread -Methode kategorisiert werden. Hier sind einige gängige Typen:
durch Verhalten:
* Startsektor -Virus: Infiziert den Startsektor einer Festplatte und verhindert, dass der Computer ordnungsgemäß stootet.
* Dateivirus: Fügen Sie sich an ausführbare Dateien (wie .exe, .com) hinzu und infiziert andere Dateien, wenn sie ausgeführt werden.
* Makrovirus: Geschrieben in Makro -Programmiersprachen (wie VBA) und in der Regel an Microsoft Office -Dokumente abzielen. Sie können durch Öffnen infizierter Dateien oder durch Senden infizierter Dokumente als Anhänge verbreitet werden.
* Trojanisches Pferd: Verschleift sich als legitimes Programm, um Benutzer dazu zu bringen, es zu installieren. Nach der Installation kann es Daten stehlen, Aktivitäten überwachen oder andere Malware installieren.
* Wurm: Repliziert sich selbst und verbreitet sich über Computernetzwerke ohne Benutzerinteraktion.
* Logische Bombe: Entwickelt, um eine böswillige Aktion auszuführen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, z. B. ein bestimmtes Datum oder eine bestimmte Uhrzeit.
* Ransomware: Verschlüsselt Dateien auf einem Computer und verlangt eine Lösegeldzahlung, um sie zu entschlüsseln.
* rootkit: Versteckt sich vor der Erkennung und gibt Angreifern die Kontrolle über ein Computersystem.
nach Ziel:
* Betriebssystem -Virus: Zielt auf das Betriebssystem eines Computers ab und verursacht möglicherweise Systeminstabilität oder Datenverlust.
* Anwendung Virus: Zieht speziell auf eine bestimmte Anwendung wie einen Webbrowser oder einen E -Mail -Client.
* Netzwerkvirus: Verbreitet sich über Computernetzwerke und nutzt häufig Schwachstellen in Netzwerkprotokollen aus.
mit Verbreitungsmethode:
* E -Mail -Virus: Verbreitet über E -Mail -Anhänge oder Links in E -Mail -Nachrichten.
* Dateiharing-Virus: Verbreitet über Dateiharing-Netzwerke oder Websites.
* Social -Media -Virus: Verbreitet über Social -Media -Plattformen, die oft als interessante oder nützliche Inhalte getarnt sind.
* Drive-by-Download-Virus: Automatisch ohne das Wissen des Benutzers beim Besuch einer kompromittierten Website heruntergeladen.
* USB -Virus: Verbreitet über infizierte USB -Laufwerke oder andere abnehmbare Medien.
Andere Kategorien:
* polymorphes Virus: Mutiert seinen Code, um die Erkennung durch Antivirensoftware zu vermeiden.
* Mehrparteiener Virus: Infiziert mehrere Teile eines Computers, wie Startsektoren und ausführbare Dateien.
* Stealth -Virus: Verbirgt sein Vorhandensein vor Antivirus -Software.
Dies ist keine erschöpfende Liste, da ständig neue Arten von Viren entwickelt werden. Wenn Sie jedoch die verschiedenen Arten von Viren verstehen, können Sie sich besser vor diesen Bedrohungen schützen.