Viren, die regelmäßig ihren Code ändern, um die Nachweis zu vermeiden .
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* polymorphes bedeutet "viele Formen haben". Im Kontext von Viren bedeutet dies, dass sie ihren eigenen Code ständig verändern können, während sie dennoch funktionsfähig bleiben.
* Viren sind winzige Programme, die sich selbst replizieren und sich vom Computer zum Computer ausbreiten können.
* Erkennung Bezieht sich auf die Fähigkeit der Antiviren -Software, ein Virus zu identifizieren und zu neutralisieren.
Wie polymorphe Viren funktionieren:
1. Mutation: Sie verwenden Algorithmen, um ihren eigenen Code zu ändern, sodass er jedes Mal anders aussieht, wenn sie ein neues System infizieren.
2. Verschlüsselung: Sie können ihren Code verschlüsseln und es noch schwieriger für die Erkennung von Antiviren -Software erschweren.
3. Code Verschleierung: Sie können Techniken verwenden, um ihren Code schwer zu verstehen und zu analysieren.
Die Herausforderung für Antivirus -Software:
Polymorphe Viren stellen eine bedeutende Herausforderung für die Antivirensoftware dar, weil:
* Sie verändern sich ständig und erschweren es für signierende Erkennungsmethoden (die darauf angewiesen sind, bekannte Virusmuster zu identifizieren) wirksam.
* Sie können schwer zu analysieren und umzukehren, was es schwierig macht, Verteidigung gegen sie zu entwickeln.
Hinweis: Andere Arten von Viren verwenden auch verschiedene Methoden, um den Nachweis zu entgehen, z. B. Stealth -Viren, Makroviren und Bootsektorviren. Der Begriff "polymorphes" bezieht sich jedoch speziell auf Viren, die ihren Code systematisch verändern.