McAfee nimmt wie andere Antiviren -Software manchmal legitime Programme als potenzielle Bedrohungen an. Dies wird als
falsch positives bezeichnet .
Es gibt mehrere Gründe, warum dies passieren könnte:
* Heuristische Analyse: Die Antiviren -Software verwendet komplexe Algorithmen, um potenzielle Bedrohungen aufgrund ihres Verhaltens zu erkennen. Manchmal können diese Algorithmen das Verhalten legitimer Programme falsch interpretieren, insbesondere wenn sie neu sind oder ungewöhnliche Merkmale haben.
* Veraltete Definitionen: Die Antiviren -Software basiert auf ständig aktualisierten Datenbanken bekannter Bedrohungen. Wenn die Definitionen veraltet sind, können sie legitime Programme kennzeichnen, die noch nicht als sicher anerkannt sind.
* widersprüchliche Software: Einige Antivirenprogramme können mit anderen Sicherheitssoftware oder Anwendungen in Konflikt stehen, was zu falsch positiven Ergebnissen führt.
* aggressive Einstellungen: Einige Antivirenprogramme haben sehr aggressive Einstellungen, die mehr Programme als potenzielle Bedrohungen, einschließlich legitimer, kennzeichnen könnten.
Bei Adobe -Upgrades ist es möglich, dass:
* Der Upgrade -Prozess umfasst temporäre Dateien oder Änderungen, die die Erkennungsalgorithmen von McAfee auslösen.
* Adobe's Installer enthält Code, der einem böswilligen Code ähnelt, was zu einem falsch positiven. führt.
* McAfees Definitionen sind veraltet und die neue Adobe -Software wurde noch nicht als sicher anerkannt.
Was tun, wenn McAfee Adobe -Upgrade als Virus fügt:
* Überprüfen Sie nach Updates: Stellen Sie sicher, dass McAfee über die neuesten Definitionen auf dem neuesten Stand ist.
* Adobe zu Ausnahmen hinzufügen: Sie können Adobe zur Liste Ihres Antivirus -Liste vertrauenswürdiger Programme hinzufügen und verhindern, dass es in Zukunft markiert wird.
* Kontakt mit Adobe Support: Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Adobe Support, um Hilfe zu erhalten.
* vorübergehend deaktivieren McAfee: Als letztes Ausweg können Sie McAfee vorübergehend deaktivieren, um das Adobe -Upgrade zu installieren. Dies wird jedoch nicht empfohlen, da Ihr Computer für echte Bedrohungen anfällig ist.
Denken Sie daran, dass es wichtig ist, beim Umgang mit Antivirenwarnungen vorsichtig zu sein , und überprüfen Sie immer die Informationen, bevor Sie Maßnahmen ergreifen.