A
Verzeichnisvirus Ist keine bestimmte Art von Viren, sondern ein Begriff, der manchmal verwendet wird, um ein Virus zu beschreiben, das die Verzeichnisstruktur eines Computers abzielt .
Folgendes macht es schwierig:
* Keine offizielle Klassifizierung: Es gibt keine offizielle Kategorisierung von Viren als "Verzeichnisviren". Viren werden anhand ihrer Aktionen (z. B. Bootsektor, Dateiinfektion, Makrovirus usw.) kategorisiert, nicht unbedingt ihr Ziel.
* Konzentrieren Sie sich auf Verzeichnisse: Der Begriff "Verzeichnisvirus" entstand wahrscheinlich, weil einige Viren die Art und Weise manipulieren, wie Verzeichnisse organisiert werden, wodurch sie schwierig zu finden oder zugreifen können. Sie könnten:
* Dateien oder Ordner ausblenden: Sie für den Benutzer unsichtbar machen.
* Verzeichnisnamen ändern: Es ist schwierig, bestimmte Daten zu lokalisieren.
* Erstellen Sie gefälschte Verzeichnisse: Verwechseln Sie den Benutzer und führen Sie ihn möglicherweise zu böswilligen Dateien.
* Dateiverbände ändern: Es ist gefährlich, bestimmte Dateien zu öffnen.
Beispiele:
* Startsektorviren: Diese können die Verzeichnisstruktur des Bootsektors ändern, sodass es unmöglich ist, den Computer zu starten.
* Dateiinfektionsviren: Diese können Dateien infizieren und ändern und möglicherweise Verzeichnisinformationen korrumpieren.
* Trojanische Pferde: Diese können Hintertüren oder Malware installieren, die Verzeichnisse für böswillige Zwecke manipulieren.
Key Takeaway:
"Verzeichnisvirus" ist kein formeller Begriff, zeigt jedoch, wie einige Viren auf die Organisation der Dateien und Ordner Ihres Computers abzielen. Es ist wichtig, sich vor allen Arten von Viren zu schützen, indem Sie seriöse Antiviren -Software verwenden, Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand halten und vorsichtig mit der Öffnung verdächtiger Dateien oder Links sind.