Es ist großartig, dass Sie nach kostenlosen Virusschutz suchen! Hier ist die Sache:
Es gibt kein einziges "bestes" kostenloses Antivirus, das universell perfekt ist. Was am besten funktioniert, hängt von Ihren Anforderungen und dem Setup Ihres Computers ab.
Hier ist, warum Sie vor dem kostenlosen Antivirus vorsichtig sein müssen:
* legitimes freies Antivirus: Viele seriöse Antivirenunternehmen bieten kostenlose Versionen mit grundlegendem Schutz an. Diese sind normalerweise zuverlässig, haben jedoch im Vergleich zu kostenpflichtigen Versionen nur begrenzte Funktionen.
* schattiges kostenloses Antivirus: Seien Sie vorsichtig mit kostenlosen Antivirenprogrammen, die "unschlagbar" Schutz versprechen oder mit einer anderen Software gebündelt werden. Diese sind oft mit Malware oder unerwünschten Anzeigen ausgestattet.
* Sicherheit jenseits des Antivirus: Denken Sie daran, die Antiviren -Software ist nur ein Teil des Sicherheitsrätsels. Es ist entscheidend, sichere Browsergewohnheiten zu üben, Ihre Software auf dem Laufenden zu halten und auf verdächtige Links zu klicken.
Hier sind einige vertrauenswürdige kostenlose Antivirenoptionen:
* Windows Defender (nur Windows): In Windows 10 und 11 integriert, bietet es einen grundlegenden Echtzeitschutz und ist im Allgemeinen zuverlässig.
* Avast Free Antivirus: Eine beliebte Option mit angemessenen Schutzfunktionen, einschließlich Echtzeit-Scan und einer Browser-Erweiterung.
* avg Antivirus frei: Ein weiterer bekannter kostenloser Antivirus mit guter Malware-Erkennung und einer hilfreichen Schnittstelle.
* Sophos nach Hause kostenlos: Eine leichtere Option, die Ihren Computer nicht mit Ressourcennutzung verwirren.
Wichtige Tipps:
1. sorgfältig recherchieren: Lesen Sie Bewertungen und vergleichen Sie Funktionen, bevor Sie einen kostenlosen Antiviren auswählen.
2. vorsichtig mit Downloads: Laden Sie nur Antivirus -Software von vertrauenswürdigen Quellen wie der offiziellen Unternehmenswebsite herunter.
3. Bündelte Software vermeiden: Beachten Sie "Free" Antivirus Angebote, die mit unerwünschten Software oder Symbolleisten ausgestattet sind.
4. Bleib aktualisiert: Stellen Sie sicher, dass Ihre Antivirus -Software regelmäßig aktualisiert wird, um vor den neuesten Bedrohungen zu schützen.
5. Vergessen Sie nicht andere Sicherheitspraktiken: Verlassen Sie sich nicht nur auf Antiviren -Software. Bleiben Sie auf Phishing -Betrügereien bewusst, vermeiden Sie verdächtige Websites und halten Sie Ihr System auf dem neuesten Stand.
Letztendlich hängt das beste kostenlose Antivirus für Sie von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Komfort ab. Denken Sie daran, Sicherheit ist ein geschichteter Ansatz!