Sie fragen nach Software, die verhindert, dass Daten auf einem System gespeichert werden, auch nicht von Viren. Dies ist ein kniffliges Konzept, da es gegen die Art der Funktionsweise von Computern verstößt. Hier ist warum und einige potenzielle Lösungen:
Warum es schwierig ist:
* Datenspeicherung ist grundlegend: Computer arbeiten, indem sie Daten speichern. Betriebssysteme, Anwendungen, Dateien und sogar die Anweisungen, die dem Computer mitteilen, was zu tun ist, werden alle im System gespeichert. Das vollständige Speichern des Speichers würde den Computer unbrauchbar machen.
* Viren benötigen Daten: Viren sind Programme, um Daten zu verbreiten und möglicherweise zu schädigen. Sie benötigen Zugriff auf Systemspeicher und Speicher, um ihre Arbeit zu erledigen. Das vollständige Beseitigen des Speichers würde sie nicht aufhalten, da sie noch im RAM (temporärer Speicher) wohnen könnten.
mögliche Lösungen (mit Vorbehalt):
1. Virtualisierung und Sandboxing: Diese Technologien schaffen isolierte Umgebungen, in denen Programme ausgeführt werden. Dies schränkt die Auswirkungen von Viren ein, da sie Ihre Hauptsystemdaten nicht erreichen können. Sie eliminieren jedoch nicht vollständig die Datenspeicherung.
* kurzlebige Betriebssysteme: Diese Betriebssysteme sind vorübergehend ausgelegt. Sie laden aus einem Netzwerk und speichern Daten nicht anhaltend auf dem Gerät. Dieser Ansatz wird häufig in sicheren Umgebungen oder für spezielle Aufgaben verwendet.
* Datenverschlüsselung: Eine starke Verschlüsselung kann Daten für Viren unlesbar machen. Auch wenn ein Virus Zugriff erhält, kann es die Informationen nicht verstehen oder verwenden. Dies verhindert jedoch nicht, dass die Daten gespeichert werden, sondern schützt sie nur.
* Luft-Gattungssysteme: Dies ist der extremste Ansatz. Diese Systeme sind vollständig aus Netzwerken und dem Internet isoliert. Es sind keine externen Verbindungen erlaubt, sodass Viren unmöglich sind, einzugeben. Dies wird häufig für hochempfindliche Informationen verwendet und verfügt über erhebliche Einschränkungen.
wichtige Überlegungen:
* Usability: Die vollständige Beseitigung der Datenspeicherung würde alltägliche Aufgaben unmöglich machen. Die meisten Lösungen beinhalten Kompromisse in Bequemlichkeit.
* Sicherheitsstufen: Das angemessene Sicherheitsniveau hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Für die meisten Benutzer sind Standard -Antiviren -Software und gute Sicherheitspraktiken ausreichend.
* Kosten und Komplexität: Luftraute Systeme und andere extreme Maßnahmen sind teuer und erfordern spezialisiertes Fachwissen.
Es ist wichtig zu beachten, dass kein System zu 100% sicher ist. Ein geschichteter Ansatz, der mehrere Sicherheitsmaßnahmen kombiniert, ist der effektivste Weg, um Ihre Daten zu schützen.