Ein Anwendungsprogrammvirus, auch als
ausführbares Virus bekannt , ist eine Art von Computervirus, die spezifisch ausführbare Dateien abzielt und infiziert. Dateien, die Anweisungen enthalten, die ein Computer ausführen kann.
So funktioniert es:
* infiziert ausführbare Dateien: Diese Viren hängen sich an ausführbare Dateien wie Programme, Systemdateien und sogar Startsektoren an.
* breitet sich durch Ausführung aus: Wenn die infizierte ausführbare Datei ausgeführt wird, wird auch der Viruscode ausgeführt, sodass er sich weiter replizieren und weiter ausbreitet.
* Nutzlast Lieferung: Sobald das Virus ausgeführt wird, kann es seine beabsichtigte Nutzlast durchführen, die reichen kann, von ärgerlichen Nachrichten bis hin zum Stehlen von Daten oder zu schwerwiegenden Systemschäden.
Beispiele für Anwendungsprogrammviren:
* Startsektorviren: Diese infizieren den Startsektor einer Festplatte, der der erste Sektor ist, der von einem Computer beim Start gelesen wird. Sie können verhindern, dass das Betriebssystem laden.
* Dateiviren: Diese infizierten spezifischen Arten von Dateien wie .exe, .com oder .dll -Dateien. Sie können den Inhalt dieser Dateien ändern, wodurch sie unbrauchbar werden oder dazu führen, dass sie böswilligen Code ausführen.
* Makroviren: Diese Infektionsmakros, die kleine Programme sind, die Aufgaben in Anwendungen wie Microsoft Word oder Excel automatisieren. Sie können sich ausbreiten, indem sie sich an Dokumente anhängen und dann ausführen, wenn das Dokument geöffnet wird.
wie man sich schützt:
* Antivirensoftware verwenden: Die Antiviren -Software kann Anwendungsprogrammviren erkennen und entfernen.
* Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand: Updates enthalten häufig Patches, die Sicherheitslücken beheben, die Viren ausnutzen können.
* Achten Sie darauf, welche Dateien Sie herunterladen und öffnen: Vermeiden Sie das Herunterladen von Dateien aus nicht vertrauenswürdigen Quellen.
* Sichern Sie Ihre Daten: Dies kann Ihnen helfen, sich von einer Virusinfektion zu erholen.
Hinweis: Anwendungsprogrammviren sind nur eine Art von Computervirus. Andere Typen sind:
* Startsektorviren
* Dateiviren
* Makroviren
* Trojaner Pferde
* Würmer
* Ransomware
Es ist wichtig, sich der verschiedenen Arten von Computerviren bewusst zu sein und Schritte zu unternehmen, um sich selbst zu schützen.