Trojaner FAKE AV:Ein Wolf in Schafkleidung
Ein Trojaner falscher AV, auch bekannt als Rogue Antivirus oder scareware , ist eine Art von Malware, die sich als legitime Antivirensoftware maskiert. Es ist ein Wolf in Schafkleidung, die ahnungslose Nutzer ermächtigt, die sich Sorgen um ihre Computersicherheit machen.
So funktioniert es:
1. Infektion: Trojanische gefälschte AVs verbreiten normalerweise über böswillige Websites, E -Mail -Anhänge oder gefälschte Software -Downloads.
2. Täuschung: Nach der Installation zeigen sie häufig gefälschte Sicherheitswarnungen und behaupten, zahlreiche Viren und Malware auf dem Benutzersystem erkannt zu haben. Diese Warnungen sind oft übertrieben und irreführend, um den Benutzer zum Kauf des "gefälschten" Antivirus zu erschrecken.
3. Erpressung: Das gefälschte Antivirus fordert dann die Zahlung, um die nicht vorhandenen Bedrohungen zu beseitigen, und bietet in der Regel eine "Gerichtsverhandlung" an, bevor sie eine hohe Gebühr erhoben.
4. Weiterer Schaden: Einige Fake AVs aus Trojaner können legitime Programme blockieren, den Internetzugang einschränken oder sogar persönliche Informationen stehlen.
Schlüsselmerkmale:
* gefälschte Sicherheits -Scans: Verhaltens simulierte Scans, die falsche Bedrohungen aufweisen.
* Alarmist Meldungen: Verwenden Sie eine aggressive, sensationelle Sprache, um Angst und Dringlichkeit zu schaffen.
* falsche Versprechen: Anspruch, fortgeschrittene Schutz und Merkmale anzubieten, die nicht echt sind.
* gefälschter Kundensupport: Geben Sie täuschende Kontaktinformationen zur Verfügung, um Benutzer in die Bereitstellung sensibler Daten zu locken.
Folgen der Infektion:
* finanzieller Verlust: Benutzer können Geld verlieren, um Antiviren -Abonnements zu fälschen, oder dass sie dazu gebracht werden, die Bankdetails aufzugeben.
* Datendiebstahl: Persönliche und sensible Informationen können durch gefälschte Antivirenformulare und gefälschte Interaktionen für Kundenunterstützung gestohlen werden.
* Systeminstabilität: Die Malware kann die normalen Systemfunktionen beeinträchtigen, was zu Abstürzen, Verlangsamungen und anderen Problemen führt.
Schutz:
* wachsam sein: Seien Sie vorsichtig beim Herunterladen von Software aus nicht vertrauenswürdigen Quellen und vermeiden Sie es, auf verdächtige Links zu klicken.
* Legitimes Antivirus installieren: Verwenden Sie seriöse Antiviren -Software von bekannten Unternehmen und halten Sie sie regelmäßig auf dem Laufenden.
* Rezensionen lesen: Weitere Informationen zur Antiviren -Software finden Sie online -Bewertungen und Foren, bevor Sie sie herunterladen.
* Sicherung Ihrer Daten: Sichern Sie regelmäßig wichtige Dateien, um sich bei Malware -Infektion vor dem Datenverlust zu schützen.
Denken Sie daran: Die echte Antiviren -Software verlangt nie die Zahlung, um Bedrohungen zu beseitigen. Wenn Sie auf ein Programm stoßen, das behauptet, eine Vielzahl von Viren zu finden und sofortige Zahlung zu erfordern, ist es sehr wahrscheinlich, dass es sich um einen trojanischen Fake AV handelt. Seien Sie vorsichtig und vertrauen Sie niemals Software, die Sie nicht erkennen.