Ein "deaktiviertes Virus" bezieht sich auf ein Virus, das unfähig gemacht wurde, eine Infektion zu verursachen. Dies wird durch verschiedene Methoden erreicht, die die Replikationsfähigkeit des Virus beschädigen oder zerstören. Diese Methoden umfassen:
* Wärmeinaktivierung: Dem Virus hohen Temperaturen aussetzen.
* Chemische Inaktivierung: Unter Verwendung von Chemikalien wie Formdehyd oder Beta-Propiolakton zur Veränderung von viralen Proteinen und Nukleinsäuren.
* Strahlungsinaktivierung: Unter Verwendung von ultraviolettem (UV) Licht oder ionisierender Strahlung zur Beschädigung von viralem genetischen Material.
Wichtig ist, dass ein deaktiviertes Virus nicht ist Das gleiche wie ein geschwächter oder abgeschwächter Virus. Ein abgeschwächtes Virus ist noch lebendig und kann sich wiederholen, aber es wurde modifiziert, um weniger virulent zu sein (weniger wahrscheinlich, dass es schwere Krankheiten verursacht). Ein deaktiviertes Virus ist völlig nicht infektiös.
Deaktivierte Viren sind bei der Impfstoffentwicklung von entscheidender Bedeutung. Viele Impfstoffe, insbesondere gegen Polio und Tollwut, verwenden deaktivierte (inaktivierte) Viren, um eine Immunantwort zu stimulieren, ohne die Krankheit zu verursachen. Das Immunsystem lernt, das Virus zu erkennen und zu bekämpfen, aber die deaktivierten Partikel können keine Infektion verursachen.