Ein Computer, der infiziert oder beeinträchtigt wird und von einem Außenseiter aus der Ferne gesteuert wird oder a
Zombie .
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Bot: Dies ist ein allgemeiner Begriff für einen Computer, der mit bösartiger Software (Malware) infiziert wurde und von einem Angreifer remote gesteuert wird. Der Angreifer kann den Bot verwenden, um verschiedene Aktionen auszuführen, z. B. das Senden von Spam, das Starten von Angriffen gegen andere Computer oder das Stehlen von Daten.
* Zombie: Dies ist ein spezifischere Begriff für einen Bot, der Teil eines Botnetzes ist . Ein Botnetz ist ein Netzwerk von gefährdeten Computern, die von einem einzelnen Angreifer gesteuert werden. Der Angreifer kann das Botnetz verwenden, um groß angelegte Angriffe oder andere böswillige Aktivitäten durchzuführen.
Wie ein Computer infiziert wird und ein Bot wird:
* Malware: Bösartige Software wie Viren, Trojaner, Würmer und Spyware können einen Computer infizieren und einem Angreifer Fernzugriff gewähren.
* Nutzlücken ausnutzen: Angreifer können Sicherheitslücken in Software- oder Betriebssystemen ausnutzen, um Zugriff auf einen Computer zu erhalten.
* Social Engineering: Angreifer können Benutzer dazu bringen, auf böswillige Links zu klicken, infizierte Anhänge zu öffnen oder vertrauliche Informationen bereitzustellen, mit denen sie die Kontrolle übernehmen können.
Folgen eines gefährdeten Computers:
* Datendiebstahl: Hacker können vertrauliche Informationen wie personenbezogene Daten, Finanzinformationen und geistiges Eigentum stehlen.
* Denial -of -Service -Angriffe: Bots können verwendet werden, um Websites mit Verkehr zu überfluten, was sie für legitime Benutzer nicht verfügbar macht.
* Spam -Verteilung: Bots können zum Senden von Spam -E -Mails verwendet werden, die Malware oder Phishing -Angriffe verbreiten können.
* Malware verteilen: Bots können verwendet werden, um Malware auf andere Computer zu verteilen.
* Cryptojacking: Bots können verwendet werden, um Kryptowährung ohne das Wissen des Eigentümers zu unterbreiten und Systemressourcen zu entleeren.
Prävention und Schutz:
* Antivirensoftware installieren und aktualisieren: Dies schützt Ihren Computer vor Malware.
* Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand: Software -Updates enthalten häufig Sicherheitspatches, die Schwachstellen beheben.
* Seien Sie vorsichtig darüber, worauf Sie klicken und herunterladen: Öffnen Sie keine Anhänge oder klicken Sie nicht auf Links von unbekannten Absendern.
* Verwenden Sie starke Passwörter und vermeiden Sie die Wiederverwendung von Passwörtern: Dies erschwert es Hackern, Zugriff auf Ihre Konten zu erhalten.
* Aktivieren der Zwei-Faktor-Authentifizierung: Dies fügt Ihren Konten eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu.
* sich regelmäßig Ihre Daten sichern: Auf diese Weise können Sie Ihre Daten wiederherstellen, wenn Ihr Computer beeinträchtigt ist.
Wenn Sie diese Vorsichtsmaßnahmen treffen, können Sie Ihren Computer vor einem Bot schützen.