Der Begriff "nicht ansässiges Virus" ist kein Standard oder allgemein anerkannter Begriff in der Computersicherheit oder -virologie. Es ist wahrscheinlich, dass Sie einen anderen Begriff missverstehen oder falsch erinnern.
Lassen Sie uns die gemeinsame Terminologie aufschlüsseln:
* Resident Virus: Diese Art von Virus lädt sich in den Speicher des Computers (RAM) und bleibt dort aktiv. Es kann dann andere Dateien oder Programme infizieren, wenn sie zugegriffen oder ausgeführt werden.
* Nicht-Resident-Virus: Dieser Begriff wird nicht häufig verwendet. Es könnte mit Dateiinfektoren verwechselt werden (unten erklärt), die nicht im Speicher ansässig bleiben.
Hier sind einige verwandte Begriffe, an denen Sie denken, dass Sie denken:
* Dateiinfektion: Dies ist die häufigste Art von Viren. Es hängt sich an ausführbare Dateien an (wie .exe oder .com -Dateien). Wenn die infizierte Datei ausgeführt wird, aktiviert das Virus und kann dann auf andere Dateien verbreiten. Im Gegensatz zu ansässigen Viren bleiben sie nach der ersten Infektion normalerweise nicht im Gedächtnis aktiv.
* Startsektor -Virus: Diese Art von Virus infiziert den Startsektor einer Festplatte oder anderer Speichermedien. Es wird jedes Mal ausgeführt, wenn der Computer aufsteigt, sodass es andere Dateien infizieren kann.
Wenn Sie mehr Kontext darüber angeben können, wo Sie den Begriff "nicht ansässiges Virus" oder über das, worüber Sie gelesen haben, begegnet sind, kann ich Ihnen möglicherweise eine genauere Antwort geben.