Ein trojanisches Pferdesvirus, das oft einfach als "Trojaner" bezeichnet wird, ist eine Art Malware, die sich selbst als legitimes Programm oder eine legitime Datei verkleidet. Es ist nach dem Trojanischen Pferd aus der griechischen Mythologie benannt, wo sich Soldaten in einem Holzpferd versteckten, um eine Stadt zu infiltrieren.
So funktioniert es:
1. Verkleidung: Trojaner werden oft verkleidet als:
* Nützliche Software: Ein Spiel, ein Produktivitätstool oder sogar ein Sicherheitsprogramm.
* Anhänge: Versteckt in E -Mails oder von unzuverlässigen Websites heruntergeladen.
* Software -Updates: Gefälschte Updates, die anscheinend aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammen.
2. Installation: Der Benutzer lädt den Trojaner herunter und installiert und glaubt, dass er legitim ist.
3. Backdoor: Nach der Installation eröffnet der Trojaner eine "Hintertür" am Computer, sodass böswillige Schauspieler:
* Gain Control: Ferne auf den Computer zugreifen und steuern.
* Daten stehlen: Greifen Sie auf persönliche Informationen wie Passwörter, Kreditkartendaten und sensible Dokumente zu.
* andere Malware installieren: Installieren Sie andere Viren, Spyware oder Ransomware.
* den Computer beschädigen: Beschädigen Dateien, deaktivieren Sie Sicherheitsfunktionen oder gar das Gerät.
Schlüsselmerkmale von Trojanischen Pferd Viren:
* versteckte Motive: Sie replizieren sich nicht wie Würmer, aber ihr wahrer Zweck ist versteckt.
* Täuschung: Sie verlassen sich auf Täuschung, um Benutzer dazu zu bringen, sie zu installieren.
* Stealthy: Sie arbeiten oft still im Hintergrund, was es schwierig macht, sie zu erkennen.
Beispiele für trojanische Pferdeviren:
* Bank Trojaner: Stehlen Sie die Bankinformationen durch Überwachung von Tastenanschlägen oder Abfangen von Finanztransaktionen.
* Ransomware -Trojaner: Verschlüsseln Sie Dateien auf dem Computer und fordern Sie ein Lösegeld für die Entschlüsselung.
* Spyware -Trojaner: Überwachen Sie die Benutzeraktivität, zeichnen Sie Tastenanschläge auf und stehlen Sie vertrauliche Informationen.
wie man sich schützt:
* vorsichtig über Downloads: Laden Sie nur Software aus vertrauenswürdigen Quellen herunter und seien Sie unaufgeforderten Dateien misstrauisch.
* Halten Sie Ihre Software aktualisiert: Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Antiviren -Software regelmäßig.
* Verwenden Sie starke Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung: Dies erschwert es Hackern, auf Ihre Konten zugreifen zu können.
* misstrauisch vor verdächtigen E -Mails: Öffnen Sie keine Anhänge oder klicken Sie nicht auf Links von unbekannten Absendern.
* Installieren Sie ein gutes Antivirenprogramm: Ein zuverlässiger Antivirus erfasst und entfernen Trojaner.
Denken Sie daran, die beste Verteidigung gegen trojanische Pferdesviren ist es, sich der Bedrohung bewusst zu sein und Schritte zu unternehmen, um sich selbst zu schützen.