Es gibt keine "Virusmauer" in der Cybersecurity -Welt. Sie könnten an eine "Firewall" denken.
Firewalls sind ein entscheidender Bestandteil der Cybersicherheit, die als Barriere zwischen Ihrem Computer oder Netzwerk und dem Internet dienen. Sie arbeiten, indem sie eingehender und ausgehender Netzwerkverkehr untersuchen und etwas blockieren, das nicht bestimmte Sicherheitsregeln entspricht.
Hier ist eine einfache Analogie: Stellen Sie sich eine Wand um Ihr Haus vor. Möglicherweise haben Sie eine Tür in der Wand, mit der Menschen, von denen Sie wissen, dass sie eintreten. Die Firewall ist wie diese Tür - sie steuert das, was in Ihrem Computer oder Netzwerk kommt und herauskommt.
Hier sind einige wichtige Unterschiede zwischen einer "Viruswand" und einer Firewall:
* Virenwände existieren nicht: Der Begriff "Viruswand" ist kein anerkannter Begriff der Cybersicherheit.
* Firewalls sind real: Firewalls sind eine etablierte Sicherheitstechnologie.
* Firewalls sind mehr als nur Virusschutz: Während Firewalls dazu beitragen können, dass einige Viren in Ihr System eintreten, sind sie so konzipiert, dass sie eine breitere Palette von Bedrohungen wie Malware, Hacker und nicht autorisierten Zugriff blockieren.
Wenn Sie sich Sorgen machen, Ihren Computer vor Viren und anderen Bedrohungen zu schützen, sollten Sie eine gute Firewall- und Antiviren -Software installieren und konfigurieren.