Der Begriff "exogenes Virus" ist kein biologischer Standard -Standard. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass Sie nach einem Virus fragen, das aus
außerhalb stammt der Körper. Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was das bedeutet:
exogenes bedeutet etwas, das von außerhalb des Körpers stammt. Im Kontext von Viren bedeutet dies ein Virus, das:
* betritt den Körper aus der Umgebung: Dies kann durch Dinge wie das Atmen in Luftpartikeln, Berühren kontaminierter Oberflächen oder von einem infizierten Tier geschehen.
* ist nicht bereits in den Körperzellen vorhanden: Es ist kein Virus, das in die DNA des Wirts schläft oder in die Hostintegration integriert ist.
Beispiele für exogene Viren:
* Influenza (Grippe): Durch Atemtröpfchen aus Husten und Niesen ausbreiten.
* HIV: Durch körperliche Flüssigkeiten übertragen, am häufigsten während der sexuellen Aktivität oder durch das Teilen von Nadeln.
* Masern: Durch Atemtröpfchen verbreiten.
* Hepatitis B: Durch Blut und andere Körperflüssigkeiten übertragen.
Kontrast zu endogenen Viren
* endogene Viren sind Viren, die ihr genetisches Material in das Genom des Wirts integriert haben. Dies bedeutet, dass sie im Wesentlichen Teil der DNA des Gastgebers sind und an zukünftige Generationen weitergegeben werden können.
Wichtiger Hinweis:
Während der Begriff "exogenes Virus" kein Standardbegriff ist, ist es entscheidend, das Konzept von Viren, die von außen in den Körper eintreten, die Übertragung und Prävention von Krankheiten zu verstehen.