Ein trojanisches Virus repliziert sich im Gegensatz zu einem typischen Virus nicht. Stattdessen verkleidet es sich als legitimes Programm oder eine legitime Datei, um Sie zum Herunterladen und Installieren zu bringen. Einmal in Ihrem System, kann es auf verschiedene Weise Chaos anrichten:
Datendiebstahl:
* Stehlen Sie Ihre Passwörter und Finanzinformationen: Trojaner können Ihre Tastenanschläge aufzeichnen, Ihre Login -Anmeldeinformationen erfassen und sogar Ihre Online -Transaktionen überwachen.
* Zugriff auf Ihre Dateien und kopieren Sie Ihre Dateien: Trojaner können sensible Daten von Ihrem Computer auf einen Remote -Server hochladen und Sie möglicherweise Identitätsdiebstahl oder Finanzbetrug aussetzen.
* Ihre persönlichen Daten stehlen: Trojaner können Informationen über Ihren Browserhistorium, Ihre E -Mail -Korrespondenz und sogar über Ihren Standort sammeln.
Systemschäden:
* Hintertoors für Hacker öffnen: Trojaner können Schwachstellen in Ihrem System erstellen, die es Hackern ermöglichen, auf Ihren Computer aus zuzugreifen und zu steuern.
* andere Malware installieren: Trojaner können als Gateway für andere böswillige Programme wie Ransomware oder Spyware fungieren, um Ihr System zu infiltrieren.
* Schaden Sie Ihre Festplatte: Einige Trojaner können Ihre Dateien beschädigen oder sogar Ihre gesamte Festplatte löschen.
Andere böswillige Aktivitäten:
* Spam Ihre Kontakte: Trojaner können Ihr E -Mail -Konto verwenden, um Spam -Nachrichten an Ihre Kontakte zu senden, was möglicherweise Ihren Ruf schadet.
* steuern Sie Ihren Computer aus der Ferne: Einige Trojaner können Hackern die Kontrolle über Ihren Computer geben und es ihm ermöglichen, ihn für illegale Aktivitäten wie die Verteilung von Malware oder das Starten von Denial-of-Service-Angriffen zu verwenden.
* Verwenden Sie Ihren Computer für Kryptowährungsabbau: Trojaner können die Ressourcen Ihres Computers nutzen, um die Kryptowährung zu ermitteln, Ihren Computer zu verlangsamen und möglicherweise Ihre Energierechnungen zu erhöhen.
wie man sich schützt:
* vorsichtig darüber, was Sie herunterladen und installieren: Laden Sie nur Software aus vertrauenswürdigen Quellen herunter und lesen Sie immer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor, bevor Sie etwas installieren.
* Verwenden Sie ein angesehenes Antivirenprogramm: Ein gutes Antivirenprogramm kann dazu beitragen, Trojaner -Viren von Ihrem Computer zu erkennen und zu entfernen.
* Halten Sie Ihre Software aktualisiert: Software -Updates enthalten häufig Sicherheitspatches, die Ihren Computer vor Malware schützen können.
* misstrauisch vor verdächtigen E -Mails und Links: Vermeiden Sie es, auf Links in E -Mails von unbekannten Absendern zu klicken oder Anhänge aus nicht vertrauenswürdigen Quellen zu öffnen.
Denken Sie daran, die beste Verteidigung gegen trojanische Viren ist es, wachsam zu sein und sichere Rechengewohnheiten zu üben.