Wenn ein Virus wiederhergestellt ist und Ihr System immer noch Probleme hat, bedeutet dies, dass das Virus möglicherweise tiefere Schäden verursacht hat, als die Systemwiederherstellung behoben werden könnte. Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was Sie als nächstes tun können, beginnend mit dem konservativsten Ansatz:
1. Überprüfen Sie die Quarantäne:
* Das Protokoll von System Restore: Sehen Sie, ob das Protokoll Einzelheiten darüber zeigt, welche Dateien unter Quarantäne gestellt wurden. Dies kann Ihnen Hinweise auf die Art der Malware geben und wo sie möglicherweise verschachtelt sein könnte. Der Standort des Protokolls variiert je nach Betriebssystem (suchen Sie online nach "[Ihr Betriebssystem] -System -Wiederherstellungsprotokollspeicherort").
* Überprüfen Sie Ihre Antivirus/Antimalware -Software: Ihre Sicherheitssoftware sollte einen eigenen Quarantänebereich haben. Überprüfen Sie es, um zu bestätigen, dass die Dateien tatsächlich isoliert sind, und prüfen Sie, ob es andere verdächtige Elemente gibt.
2. Führen Sie einen vollständigen Systemscan aus:
* Start im abgesicherten Modus: Dies startet Ihren Computer mit minimalen Treibern und Programmen, sodass Malware den Scan stört. (Suchen Sie online nach "[Ihr Betriebssystem] im abgesicherten Modus").
* Führen Sie einen vollständigen Scan mit Ihrem Antivirus durch: Lassen Sie es vollständig laufen, auch wenn es Stunden dauert. Unterbrechen Sie es nicht.
* Verwenden Sie einen zweiten Meinungsscanner: Laden Sie ein seriöses Anti-Malware-Programm (wie MalwareBytes, HitmanPro oder EMSISOft Emergency Kit) von einer vertrauenswürdigen Quelle (ihre offizielle Website) herunter und führen Sie einen vollständigen Scan mit. Diese erkennen oft Dinge, die Ihr primäres Antivirus vermissen könnte.
3. Behandeln Sie anhaltende Probleme:
Wenn das Scannen keine weiteren Bedrohungen zeigt, aber Probleme bleiben bleiben:
* Überprüfen Sie Ihre Startprogramme: Malware fügt sich oft zum Start hinzu. Öffnen Sie Ihren Task -Manager (Strg+Shift+ESC) und gehen Sie zur Registerkarte "Start". Deaktivieren Sie alles, was Verdächtige oder Unbekannte ist.
* Überprüfen Sie Ihre Browser -Erweiterungen: Bösartige Erweiterungen können Probleme verursachen. Überprüfen und entfernen Sie alle, die Sie nicht erkennen oder aus Ihren Browsereinstellungen vertrauen.
* nach ungewöhnlichen Prozessen prüfen: Sehen Sie sich Ihren Task -Manager nach unbekannten Prozessen an, die erhebliche Ressourcen konsumieren. Erforschen Sie sie online, um zu sehen, ob sie legitim sind.
* Setzen Sie Ihren Browser zurück: Wenn Browserprobleme bestehen (Langsamkeit, Weiterleitungen usw.), sollten Sie Ihren Browser auf seine Standardeinstellungen zurücksetzen. Dadurch werden Erweiterungen und Anpassungen entfernt, die möglicherweise problematisch sein.
* Systemdateiprüfung (SFC): Führen Sie den Systemdateiprüfung aus (suchen Sie online nach "[Ihr Betriebssystem] SFC /Scannow"). Dieses Tool überprüft und repariert beschädigte Systemdateien.
* Betrachten Sie eine saubere Neuinstallation von Windows (oder Ihrem Betriebssystem): Dies ist ein letzter Ausweg, aber wenn alles andere fehlschlägt, löscht eine saubere Installation Ihre Festplatte und installiert das Betriebssystem von Grund auf neu. Denken Sie daran, zuerst wichtige Daten zu sichern! Dies ist oft der effektivste Weg, um tief verwurzelte Malware zu beseitigen.
4. Suchen Sie professionelle Hilfe:
Wenn Sie diese Schritte nicht bequem ausführen oder das Problem nach dem Ausprobieren bestehen, sollten Sie sich an einen qualifizierten IT -professionellen oder Malware -Entfernungsdienst wenden. Sie verfügen über spezielle Tools und Fachkenntnisse, um mit komplexen Malware -Infektionen umzugehen.
Wichtige Überlegungen:
* Sichern Sie Ihre Daten: Beben Sie vor dem Versuch einer dieser Lösungen wichtige Dateien auf ein externes Laufwerk oder einen Cloud -Speicher. Dies schützt Ihre Daten, wenn etwas schief geht.
* vorsichtig mit Websites, die Malwareentfernertools anbieten: Laden Sie nur Software aus vertrauenswürdigen Quellen (offizielle Websites) herunter.
* Halten Sie Ihre Software aktualisiert: Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem, Ihre Antiviren -Software und andere Anwendungen regelmäßig auf Patch Security Schwachstellen.
Denken Sie daran, methodisch und geduldig zu sein. Die Behebung einer Malware -Infektion kann Zeit und Mühe erfordern.