Ein Monstercomputer ist ein extrem leistungsstarkes Computersystem, das normalerweise für High-End-wissenschaftliche Forschung, technische Simulationen und andere rechenintensive Aufgaben verwendet wird. Diese Systeme bestehen häufig aus mehreren Prozessoren, massiven Mengen an Speicher und Hochgeschwindigkeitsspeichergeräten. Sie können auch spezielle Hardware-Beschleuniger für bestimmte Arten von Berechnungen enthalten. Monstercomputer werden in der Regel in dedizierten Rechenzentren oder Forschungseinrichtungen untergebracht und werden häufig von Ingenieuren und Wissenschaftlern verwaltet und betrieben.
Einige Beispiele für Monstercomputer sind:
* Der Summit Supercomputer im Oak Ridge National Laboratory in Tennessee ist derzeit der mächtigste Computer der Welt. Es verfügt über mehr als 2,4 Millionen Verarbeitungskerne, 10 Petabyte Speicher und eine Spitzenleistung von über 200 Petaflops.
* Der Tianhe-2-Supercomputer im National Supercomputing Center in Tianjin, China, wurde zuvor von 2013 bis 2015 zum weltweit mächtigsten Computer eingestuft. Es verfügt über über 3 Millionen Verarbeitungskerne, 12 Petabyte Speicher und eine Spitzenleistung von über 54 Petaflops.
* Der Sierra Supercomputer im Lawrence Livermore National Laboratory in Kalifornien ist ein weiterer Monstercomputer, der für eine Vielzahl wissenschaftlicher Forschungs- und Ingenieurprojekte verwendet wird. Es verfügt über mehr als 1,5 Millionen Verarbeitungskerne, 96 Petabyte Speicher und eine Spitzenleistung von über 120 Petaflops.
Dies sind nur einige Beispiele für Monstercomputer, und es gibt viele andere, die weltweit verwendet werden. Da die Nachfrage nach Rechenleistung weiter wächst, werden diese Systeme für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Klimamodellierung, Arzneimittelentdeckung und Finanzanalyse, immer wichtiger werden.