Warnsignale von Computerviren:
Leistungsprobleme:
* langsamer Computer: Ihr Computer dauert länger, um Programme zu laden, zu laden oder grundlegende Aufgaben auszuführen.
* häufiges Gefrieren oder Absturz: Der Computer reagiert nicht mehr oder wird unerwartet abgeschaltet.
* hohe CPU -Verwendung: Der Computerlüfter läuft ständig und zeigt an, dass die CPU Überstunden wirkt.
* Speicherplatzprobleme: Sie bemerken einen niedrigen Speicherplatz, obwohl Sie keine neuen Programme installiert haben.
ungewöhnliches Verhalten:
* Popups und Anzeigen: Übermäßige oder aufdringliche Anzeigen werden auch beim Durchsuchen vertrauenswürdiger Websites angezeigt.
* Neue Symbolleisten oder Browser -Erweiterungen: Sie bemerken neue Symbolleisten oder Erweiterungen in Ihrem Browser, die Sie nicht installiert haben.
* Seltsame Programme im Hintergrund: Sie sehen unbekannte Prozesse, die im Task -Manager ausgeführt werden.
* Änderungen an Ihrem Desktop: Ihre Desktop -Symbole, Tapeten- oder Startmenü wurden ohne Ihre Erlaubnis geändert.
Sicherheitswarnungen:
* Antivirus -Warnungen: Ihr Antivirenprogramm erkennt verdächtige Aktivitäten oder warnt vor potenziellen Bedrohungen.
* Sicherheitssoftware deaktiviert: Ihr Antiviren- oder Firewall ist plötzlich behindert oder funktioniert nicht ordnungsgemäß.
* Website -Sicherheitswarnungen: Ihr Browser zeigt eine Warnung vor der Website, die Sie besuchen.
* Verdächtige E -Mails: Sie erhalten E -Mails von unbekannten Absendern mit Anhängen oder Links, die misstrauisch aussehen.
Andere Zeichen:
* Datenverlust oder Korruption: Sie verlieren Dateien, Daten werden beschädigt oder Sie können nicht auf bestimmte Dateien zugreifen.
* Dateien werden verschlüsselt: Ihre Dateien sind unzugänglich und Sie erhalten eine Lösegeldnachfrage.
* Computerverhalten ändert sich: Der Computer macht Dinge, die Sie nicht angewiesen haben, wie das Senden von Spam -E -Mails oder das Öffnen neuer Browserfenster.
Denken Sie daran: Nicht alle ungewöhnlichen Verhaltensweisen werden notwendigerweise durch ein Virus verursacht. Wenn Sie jedoch eines dieser Zeichen bemerken, ist es wichtig, weitere Untersuchungen zu untersuchen und geeignete Maßnahmen zum Schutz Ihres Computers zu ergreifen.
Was tun, wenn Sie einen Virus vermuten:
* Scannen Sie Ihren Computer mit einem seriösen Antivirenprogramm.
* Führen Sie einen vollständigen Systemscan aus.
* Aktualisieren Sie Ihr Antiviren- und Betriebssystem.
* Vermeiden Sie es, verdächtige E -Mails zu öffnen oder auf verdächtige Links zu klicken.
* Vorsichtig sein, Dateien aus nicht vertrauenswürdigen Quellen herunterzuladen.
Indem Sie sich dieser Warnzeichen bewusst sind und Vorsichtsmaßnahmen treffen, können Sie das Risiko, dass Ihr Computer mit einem Virus infiziert wird, erheblich verringern.