Die drei Hauptphasen eines Computervirus sind:
1. Infektion: Dies ist die Anfangsphase, in der das Virus in das Computersystem eintritt. Es kann mit verschiedenen Mitteln passieren, wie z.
* Anhang an eine ausführbare Datei: Das Virus verbindet sich an eine Programmdatei, die der Benutzer wahrscheinlich ausführen wird.
* Nutzlücken ausnutzen: Das Virus nutzt Schwächen im Betriebssystem oder einer anderen Software, um Zugriff zu erhalten.
* Social Engineering: Der Benutzer wird zum Herunterladen oder Öffnen einer böswilligen Datei ausgestattet.
* über infizierte E -Mail -Anhänge: Das Virus ist an eine E -Mail beigefügt und an mehrere Benutzer gesendet.
2. Replikation: Sobald das Virus das System infiziert hat, repliziert es sich, um sich weiter auszubreiten. Dies kann beinhalten:
* Kopien von sich selbst erstellen: Das Virus erstellt Duplikate seines Codes, um mehr Dateien zu infizieren.
* Vorhandene Dateien ändern: Das Virus verändert vorhandene Dateien so, dass er seinen eigenen Code einbezieht.
* sich in das System einbauen: Das Virus installiert sich in das Betriebssystem, sodass es automatisch ausgeführt werden kann.
3. Nutzlast: Dies ist die letzte Phase, in der das Virus seine beabsichtigte Wirkung ausführt, die sein kann:
* Dateien löschen: Das Virus löscht Dateien auf dem Computer des Benutzers.
* Dateien verschlüsseln: Das Virus verschlüsselt Dateien und macht sie ohne Entschlüsselungsschlüssel unzugänglich.
* Informationen stehlen: Das Virus sammelt vertrauliche Informationen vom Benutzer des Benutzers.
* auf andere Computer ausbreiten: Das Virus verwendet die Netzwerkverbindung des Benutzers, um sich auf andere Computer auszubreiten.
* Erstellen eines Denial-of-Service-Angriffs: Der Virus überwältigt den Computer oder das Netzwerk des Benutzers und macht es unzugänglich.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Viren diesen Stufen genau folgen. Einige Viren können sich auf bestimmte Stufen konzentrieren oder sogar etwas ganz überspringen. Diese drei Phasen bieten jedoch einen allgemeinen Rahmen für das Verständnis, wie Computerviren funktionieren.