Motivationen hinter Malware und Sicherheitsverletzungen:
finanzieller Gewinn:
* Finanzdiebstahl: Geld, Kreditkarteninformationen, Bankausweise und andere finanzielle Vermögenswerte stehlen.
* Ransomware: Daten verschlüsseln und die Zahlung für die Entschlüsselung anfordern.
* Kryptowährung Mining: Verwenden infizierter Geräte, um Kryptowährungen ohne das Wissen des Eigentümers zu ermitteln.
* Klicken Sie auf Betrug: Erstellen Sie gefälschte Klicks auf Anzeigen für finanzielle Gewinne.
* Datenerpressung: Sensible Daten stehlen und drohen, sie freizugeben, es sei denn, ein Lösegeld wird bezahlt.
Spionage- und Informationssammlung:
* Regierungsspionage: Sammeln von Informationen über ausländische Regierungen, Unternehmen oder Einzelpersonen.
* Unternehmensspionage: Geschäftsgeheimnisse, geistiges Eigentum und Wettbewerbsinformationen stehlen.
* Hacktivismus: Motiviert durch politischen oder sozialen Aktivismus, häufig gegen Regierungen oder Organisationen.
* persönlicher Gewinn: Sammeln von Informationen über Einzelpersonen für Erpressung, Belästigung oder andere böswillige Zwecke.
Störung und Zerstörung:
* Cyberwarfare: Einführung von Angriffen gegen kritische Infrastruktur, staatliche Netzwerke oder militärische Systeme.
* Sabotage: Störungsvorgänge, Zerstören von Daten oder Schäden an Computersystemen.
* Vandalismus: Verfeinerung von Websites, Verbreitung von Desinformationen oder Verursacher anderer Formen digitaler Störungen.
persönliche Befriedigung und Anerkennung:
* Ruhm und Bekanntheit: Suche nach Anerkennung für Hacking -Fähigkeiten, oft durch öffentliche Prahlerei oder Demonstrationen.
* Herausforderung: Hacking als technische Herausforderung, versucht, Schwachstellen auszunutzen und ihre Fähigkeiten zu beweisen.
* Ideologie: Angetrieben von extremistischen Ideologien wie weißer Vorherrschaft oder Gefühlen gegen Establishment.
Andere Motivationen:
* politischer Einfluss: Öffentliche Meinung manipulieren, Wahlen beeinflussen oder Propaganda verbreiten.
* Social Engineering: Nutzung der menschlichen Psychologie, um Zugang zu Systemen oder Informationen zu erhalten.
* Neugier: Erforschen und Experimentieren mit Computersystemen und Schwachstellen.
Es ist wichtig zu beachten, dass sich Motivationen überschneiden können und oft komplex sind. Einige Angriffe können mehrere Motivationen haben, und die Grenzen zwischen ihnen können verschwimmen.